138
Name und Stand Alter und Heimath · Behoͤrde, welche die Datum
* — – — Grund * des
z der Bestrafung 9* Arss Ausweisungs.
l der Ausgewiesenen. · evensts
3 gewies beschlufses.
J. 2. 3. 4. 5. 6.
19. Georg Praschl, geboren am 24. April 1843 zu Franken Landstreichen, Königlich bayerisches Be- 8. Februar
Schlosser, burg, Bezirk Vöcklabruck, Oesterreich, zirksamt Eggenfelden, d. J.
österreichischer Staatsangehöriger,
20. Franz Urban, Glas-geboren am 22. Dezember 1865 zu desgleichen, Königlich preußischer Re.20. Februar
macher, Hrastnik, Steiermark, ortsangehörig gierungs Präsident zu d. J.
ebendaselbst, Breslau,
21. Theodor Vavrosky,9 Jahre alt, geboren und ortsange-Betteln, Stadtmagistrat Deggen-15. Februar
Seifensiedergeselle, eent zu Bokowsko, Bezirk Wittigau, dorf, Bayern, d. J.
öhmen,
22. Maximilian Wirth,geboren am 12. November 1873 zu Landstreichen, Königlich bayerisches Be. 24. Februar
Drechsler, Fichtenberg, Bezirk Taus, Böhmen. zirksamt Erding, d. J.
ortsangehörig z Mauthaus, Bezirk
Bischofteinitz, ebendaselbst,
23. Moses David Wißo. 52 Jahre alt, geboren und ortsange desgleichen, Königlich preußischer Re.16. Februar
lowitsch (Joceue- hörig zu Mlawa, Russisch-Polen, gierungs= Präsident zu' d. J.
lowitsch), Arbeiter, Königsberg,
24. August Zuber, Bäcker, zeboren am 26. Mai 1856 zu Königs-desgleichen, Großherzoglich hessisches !0. Februar
berg, Bezirk Falkenau, Böhmen, öster- Kreisamt Worms, d. J.
reichischer Staatsangehöriger,
Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.