Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zwanzigster Jahrgang. 1892. (20)

  
  
  
Name des Besitzers 
  
S . . 
».-Ort-derGartenbau-Anlage. und Bemerkungen. 
z Art des Grundstücks. 
281.Köstritz, Reuß j. L. Sieckmann, I., Nachfolger, Gärtnerei. 
282. „ „ Zersch, Rudolf, Gärtnerei. 
283. Konstanz, Baden. Beller, Anton, Gärtnerei. 
284. „ „ Eble, Heinrich, Gärtnerei. 
285. „ „ Lohrer, Johann, Gärinerei. 
286. „ „ Winterer, Heinrich, Gärtnerei. 
287. Krotzel, Preußen, Provinz Scholz, Baumschule. 
Schlesien. 
288. Langenzell bei Heidelberg, Baden. Prinzlich Löwensteinsches Hofgut, Obstbaum- 
anlage. · 
289.Langsur,Preußen,Rheinprovinz.Müller,Baumschule. 
290.Lannesdorf,Preußen,Rhein-Gräoe,L.,Baumschule. 
provinz. 
291.Leipzig, Königreich Sachsen. Ehrlich, F. E., Gärtnerei. 
292. „ „ Mönch, Fr., Gärtnerei. 
293. „ „ Mönch, jun., Th., Gärtnerei. 
294. „ » Peters, W. (Inhaber: Otto Schneider), Gärtnerei. 
295. v » Rischer, W., Gärinerei. 
296.| Leipzig = Anger-Crottendorf, Köhler, H., Gärtnerei. 
Königreich Sachsen. 
297. Leipzig = Eutritzsch, KönigreichMann, O., Gärtnerei. 
Sachsen. 
298.| Leipzig = Gohlis, Königreich Thalacker, O., Gärtnerei. 
Sachsen. 
209. v „ Wagner, C., Gärtnerei. 
300. « « Wagner, A., Gärtnerei. 
301.|Leisnig, Königreich Sachsen. Bochmann, Ernst Bruno, Kunst= und Handels- 
gaärtnerei. 
302. „ „ Heintze, Robert, Kunst= und Handelsgärtnerei. 
303. » » Keuffel, Walther, Kunst- und Handelsgärtnerei. 
304. » » Mierisch, Woldemar, Kunst-und Handelsgärtnerei. 
305. „ „ Dr. Mirussche Gärtnerei (Obergärtner: Falz, 
Carl Gottlieb Herrmann), Kunst= und Handels- 
gärtnerei. 
306. Vogelsang, Ernst, Kunst= und Handelsgärtnerei. 
307. Lenna, Preußen, Rheinprovinz. Linden, H., jun., Gärtnerei. 
308.|Leutkirch, Württemberg. Leutkirch, Stadtgemeinde, Pflanzschulen. 
309. Leutkirch, Stiftungspflege, Pflanzschulen. 
310. Lichtenthal, Amt Baden, Baden. Uhink, Handelsgärtnerei. 
311. Lindau, Bayern. Rupflin, Friedrich, Kunst= und Handelsgärlnerei. 
312. Lügenen bei Leipzig, Königreich Böhne, W., Gärtnerei. 
Sachsen. « 
313. „ „ Jähnich, Otto, Kunst- und Handelsgärtnerei. 
314. „ Kersten, Wilhelm Albert, Kunst- und Handels- 
gärtnerei. 
315. „ Langkopf, Friedrich, Kunst= u. Handelsgärtnerei. 
316. —7 Merker, Friedrich Ernst, Kunst= und Handels- 
  
77 " 77 
  
gärtnerei. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.