Full text: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Neununddreißigster Jahrgang. 1911. (39)

312 
  
  
  
Nummer Bezeichnung Bezeichnung 
Stellen- der Behörden, bei denen die der Behörden, an die die An- Bemerkungen. 
keseichnie, Stellen vorhanden sind. meldungen zu richten sind. 
Kommando der Marinestation der 
Ostsee in Kiel und der Nordsee in 
" Wilhelmshaven: 
VIa. Bibliothekassistent (bei der Hauptbücherei, Das Stationskommando in Wil- 
der Marinestation der Nordsee), helmshaven. 
VIb. Küster, Das Stationskommando in Kiel 
oder Wilhelmshaven. 
1B. Schuldiener (bei der Garnisonschule in Das Stationskommando in Kiel. 
Friedrichsort). 
Seewarte in Hamburg, Observato- 
rium in Wilhelmshaven und Chro- 
nometer-Observatorium in Kiel-: 
VIa. CRechner, beim Observatorium 
¾! rt Kanzleiserretär, in Vnhemsaren 
Drucker bei der Seewarte in Hamburg - — 
IB. Pförtner und Hauswart bei der See- de eware uul e bober 
warte in Hamburg oder dem Obser- # haven oder Kiel « 
vatorium in Kiel und Wilhelmshaven, 
Bureaudiener bei der Seewarte in 
Hamburg. 
Lotsen- und Seezeichenwesen: 
VIa. xMaschinisten, 
VIb. X Untermaschinisten, 
Suken 
TNebelsignalwärter * 
xMaschinenwärter der elektrischen Leucht- Der, — des Reichs 6 
feueranlage auf Wangeroog und " 
Arngast, 
TUntermaschinist bei der Fettgasanstalt # 
in Wilhelmshaven. 
Lotsenkommando an der Jade: — 
VIb. Materialienverwalter. Der Staatssekretär des Reichs- 
Marineamts in Berlin. Ergänzen sich aus 
Intengan m Kiel und ES n n 
ilhelmshaven: efe#den St, 
VIa. Intendanturregistratoren,) Siehe Werftbuchführer für den n n nn. 
Registraturdienst. geren der Hoche- 
IA. " Kanzlisten,) Di Intendantur in Kiel oder des Silbung'wesen 
I B. Bureaudiener. Wilhelmshaven. Gouverneurs von 
  
  
  
  
  
  
  
Kiautschou. 
*!) Ergänzen sich aus 
den Kanzleidiätaren 
der Intendanturen 
owie der Seewarte 
in Hamburg.