Full text: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Neununddreißigster Jahrgang. 1911. (39)

444 
3. Versicherungswe 
Bekanntmachung, 
sen. 
betreffend die weitere Amtsdauer der nichtständigen Mitglieder des Reichs-Versicherungs- 
amts aus dem Stande der Arbeitgeber und der Versicherten. 
Auf Grund des Artikel 4 Abs. 2 des Einführungsgesetzes zur Reichsversicherungsordnung 
(Reichs-Gesetzbl. 1911 S. 839) hat der Bundesrat bestimmt, daß die Amtsdauer der gegenwärtigen 
nichtständigen Mitglieder des Reichs-Versicherungsamts aus dem Stande der Arbeitgeber und der 
Versicherten bis zum 31. Dezember 1913 verlängert wird. 
Berlin, den 
2. August 1911. 
Der Reichskanzler. 
Im Auftrage: Caspar. 
  
4. Polizeiwesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
  
  
  
  
  
  
. 
Name und Stand Alter und Heimat Grund Behörde, welche die datum 
9 6 » der Bestrafung. Ausweisung Ausweisungs- 
k der Ausgewiesenen. beschlossen hat. beschlusses. 
1 2 l 3 4 5 6 
a) Auf Grund des § 39 des Strafgesetzbuchs. 
1/Anton Dangieta angeblich 33 Jahre alt und geboren wollendeter Raub und Königlich Preußischer 29. Juni 1911. 
(alias Peter Piet= in Kartönski-Woltyst, Kreis Tylc= versuchter Straßen= Regierungspräsident zu 
schack), Arbeiter, zowski, Gouvernement Kowinska, raub (Gesamtstrafe Lüneburg, 
Rußland, russischer Staatsange= 3 Jahre Zuchthaus, 
höriger, laut Erkenntnis vom 
. 3. Februar 1908), 
2 Julius (Juli) Mielke geboren am 7. Mai 1862 zu Jasin, schwerer Diebstahl Königlich Preußischer 29. Juli 1911. 
(Milke), Müller-= Gemeinde Tluczkow, Kreis Lipno, (1 Jahr und 6 Mo= Regierungspräsident zu 
geselle und Arbeiter, Gouvernement Plozk, Rußland, russi= nate Zuchthaus laut] Posen, 
scher Staatsangehöriger, Erkenntnis vom 11 
Januar 1910), 
3 Markus Steinberg, geboren angeblich am 2., 9. oder Versuch des schweren Königlich Preußischer 24. Juli 1911. 
Sägemanipulant, 13. März 1890 zu Stanislau, Ga-Diebstahls (1 Jahr Regierungspräsident zu 
lizien, österreichischer Staatsange-Zuchthaus, laut Er-Posen, 
höriger, kns vom b. Juli 
’