— 6502
Name des Besitzers
S 9
— Ort der Gartenbauanlage. und Bemerkungen.
S Art des Grundstücks. ––—
886. Steinfurth, Hessen, Thönges, Chr., Rosenkulturen.
hessen
887.— „ « ThongesEberhardIRosenkulturen
888. „ „ Thönges, Georg, Rosenkulturen.
889. R„ - Thönges, Heinrich VI, Rosenkulturen.
890. „ » Thönges, Konrad II, Rosenkulturen.
891. „ „ Thönges, Konrad IV, Rosenkulturen.
892. » » Thönges, Wilhelm, Rosenkulturen.
893. - » Vieweg, Paul, Rosenkulturen.
894. „ „ Volp, Heinrich Wilhelm, Rosenkulturen.
895. » » Volp, Wilhelm II, Rosenkulturen.
896. » Volp, Philipp, Rosenkulturen.
897. - » Walter, Philipp III, Rosenkulturen.
898. » » Weihrauch, Heirrich, Rosenkulturen.
899. » » Weihrauch, Johannes III, Rosenkulturen.
900. » « Winier, Theodor, Rosenkülturen.
901. „ » Wolf, Heinrich II, Rosenkulturen.
902. » » Wolf, Ichannes, Rosenkulturen.
903.| Straßburg-Neudorf, Elsaß-Loth= Müller, Martin, Baumschule.
ringen. «
904.Stuttgart,Württemberg. Bofinger, Wilhelm sen., Handelsgärtnerei. rere in Zuffen-
ausen.
905. „ „ Bofinger, Wilhelm jun., Kunst= und Handels-
gärtnerei.
906. „ „ Ernst, G., Kunst- und Handelsgärtnerei. Filiale in Möhringen,
Amtsoberamt Stutt-
gart.
907. » » Gumpper, Ph. G., Kunst= und Handels-
gärtnerei.
908. » » Hausmann, Karl, Kunst- und Handelsgärtnerei.
909. « » Hofgärtnerei, Villa Berg. .«
910- » » Pfltzer,Wilhelm,Kunst-undHandelsgartnereLGärtnereimStuttgart-
» ·.·«. Cannstatt und Fellbach.
911. Schnizler, Jacob, Handelsgärtnerei.
912. Taucha bei Leipzig, Königreich
913.
914.
915.
916.
917.
918.
919.
920.
Sachsen.
Tempelhof bei Berlin, Preußen,
Provinz Brandenburg.
Tettnang, Württemberg.
Tharandt, Königreich Sachsen.
Tinz bei Gera, Reuß jüngerer
Linie.
Tolkewitz bei Dresden, Königreich
Sachsen.
1 # 7
5 ¾““ “
Travemünde, Lübeck.
Schröter, Friedrich Karl, Kunst= und Handels-
gärtnerei.
Frankes Erben, Baumschule.
Brugger, Georg, Handelsgärtnerei.
Büttner, Hustav, Baumschule.
Schmalfuß, A., Handelsgärtnerei.
Elsner, Wilhelm, Gärtnerei.
Hauber, Paul Otto, Baumschule.
Richter, L. R. Erben, Gärtnerei. .
Ahrens, Heinrich, Kunst= und Handelsgärtnerei.