Full text: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Neununddreißigster Jahrgang. 1911. (39)

6. Polizeiwesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
  
  
  
  
  
  
Name und Stand Alter und Heimat Grund Behörde, welche die datm 
. « Ausweisung e 
der Bestrafung. Aus OD 
der Ausgewiesenen. strafung beschlossen hat. ve 
1 2 I 3 4 5 6 
Auf Grund des 5 362 des Strafgesetzbuchs. 
1|Josef Johann Do= geboren am 9. April 1869 zu Straden, Landstreichen, Königlich Preußischer 29. November 
leisi, Küfergeselle, 
2 Johann Konzcky, 
Teagelöhner, 
3 Heinrich Rainer, 
Metzgerund Bräuer, 
l 
Bezirk Außig, Böhmen, ortsangehörig 
ebendaselbst, österreichischer Staats- 
angehöriger, 
geboren am 27. Januar 1890 zu War-Landstreichen und 
schau, Rußland, russischer Staatsan= Betteln, 
gehöriger, « 
geboren am 16. August 1863 zu Oster= Betteln, 
miething, Bezirk Braunau, Ober- 
österreich, ortsangehörig ebendaselbst, 
österreichischer Staatsangehöriger, 
  
  
Regierungspräfident zu 
Trier, 
Königlich Preußischer 
Regierungspräsident zu 
  
Trier, 
Königlich Bayerisches 
Bezirksamt Laufen, 
« 
1911. 
2. Dezember 
1911. 
17. November 
1911. « 
  
Der durch Beschluß des Königlich Preußischen Regierungspräfidenten zu Marienwerder vom 3. September 1911 
ausgewiesene russische Arbeiter (Zentralblatt für 1911 S. 590 Nr. 4) heißt richtig Julius Vollop, nicht Vollap. 
  
Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld, Hofbuchdrucker in Berlin.