Full text: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Zweiundvierzigster Jahrgang. 1914. (42)

Schöpf 604. 
Scholz 261. 
Schwägerl 230. 
Schweizer 266. 
Semenyszyn (Szemenezck) 
Serafin 540. 
Serbo 261. 
Serpi 508. 
Sertic 120. 
Seywert 238. 
Sicpl 180. 
Skala 340. 
Skaläk 332. 
Slavicek 440. 
Slavik 230. 
Slot 128. 
Slywka 3341. 
Smicua s. Smykula. 
Smietanski s. Kuniewicz. 
Smykula (Smicnua) 221. 
Sods#zus 238. 
Soltysiak 380. 
Sperlich, Hulda (auch ge- 
nannt Burghardt) 349. 
Spezylak (Spyzellok) 508. 
Spiegel, Maria (Spiegl) 261. 
Spiritus 463. 
Spyzellok s. Spezylak. 
Start 334. 
Stein 469. 
Steinbach, Heinrich 121. 
—, Maria 121. 
Steiner 225. 
Steinlechner 330. 
Stern 225. 
Stieber 225. 
Stieglbauer 349. 
Stiles (Stilz) 463. 
Stockbauer 310. 
Stöger 463. 
Stöttner 287. 
Stolpe 128. 
Streda 622. 
Strzeleski 245. 
Subrzuski (Subrzuzki) 439. 
Syz 200. 
Szemenezck s. Semenyszyn. 
Telega 201. 
Theumer 230. 
TimosspolskilTomaschpolsli) 
65 1. 
Tomaschpolski f. 
polski. 
Topolewski, Marianna 290. 
Towatniczky 239. 
Trala 287. 
Tropschug 301. 
Trüssel 261. 
Tschöck 230. 
Turek 236. 
Timosz- 
Zurücknahme der Ausweisung: 
Loreth 180. 
Urbanek 521. 
Ustupsky 539. 
van t'Veen 7. 
Velte, Augustine 334. 
Verbrügge 570. 
Verheek 622. 
Versteegen 340. 
Vetter 204. 
Vick (Vik, Wika, Wicka) 331. 
Viertel, Emma 236. 
Vietz 453. 
Voborsky 604. 
Brba, Joseph 121. 
—, Maria 121. 
Wachtschütz 287. 
Wagner, Ignatz 54)0. 
—, Marie s. Hauer. 
—, Richard 239. 
Walch 265. 
Walenski 286. 
Wallisch 301. 
Walter 255. 
Weber 7. 
Weinberg s. Dembowitz. 
Weis 226. 
Weißböck 570. 
Weißengruber 287. 
Welschmidt, Anna 308. 
Wenzel, Helene Klara 205. 
Weprik 524. 
Werffeli 204. 
Werner, Adam s. Hauer. 
Wernli 140. 
Weyen 180. 
Wieringa 226. 
Wika, Wieka s. Vick. 
Wilhelm 7. 
Willemsen 301. 
Willing 340. 
Winkler, Edmund 508. 
— Rudolf 340. 
Wölflick 236. 
Wojciak 527. 
Wolf 226. 
Wolpe, genannt Großmann 
453. 
Wünsche(fälschlich Mohandle) 
230. 
Wyleta 128. 
Wynhof 340. 
Wysocki 444. 
  
— — — — — — — — — — — —ffl¡ffl — 
  
Idarsky 463. 
Zeidler, Maria 463. 
Zitek 291. 
Zwager 570. 
Zweili 453. 
Zwicker, Aloisia 570. 
  
Wagner 30.. 
v 
Berichtigung: 
Fiala 64 statt Menschikoff 
(Zentralbl. f. 1907 S. 38). 
Gaßner s. Schaber. 
Menschikoff s. Fiala. 
Romanow 204 (Zentralbl. f. 
1909 S. 751). 
Schaber 226 statt Gaßner 
(Zentralbl. f. 1911 S. ö22). 
Veysselier, Heinrich 514 statt 
Veysselier, Peter Louis 
(Zentralbl. f. 1913 S. 690). 
B. 
Backwerk, gewöhnliches, s. u. Müllereierzeugnisse, Zoll— 
vergünstigung. 
Baugewerks-Berufsgenossenschaften s. u. Beiträge. 
Baumöl, Untersuchung von, s. u. Anstalten, wissenschaftliche. 
Baumwollengarn. Zulassung eines zollfreien Veredelungs- 
verkehrs mit inländischen Perlen sowie mit inländischem 
B. im sächsisch-böhmischen Grenzgebiete 354. 
Baumwollgarn. Zulassung eines zollfreien Veredelungs- 
verkehrs mit ausländischem rohen eindrähtigen sowie zwei- 
oder mehrdrähtigem, einmal gezwirntem B. 2. 
Behörden. Nachweisung der zur Vertretung des Reichs- 
(Militär-) Fiskus als Drittschuldner bei Pfändung des 
Diensteinkommens sowie der Pensionen von Offizieren und 
von Beamten berufenen B. f. u. Pfändung. 
Beiträge. Bestimmungen über die Art und Höhe der Sicher- 
heitsleistung für die an die Baugewerks-Berufsgenossen- 
schaften zu zahlenden B. und Prämien 116. 
Berichtigung 3, 173, 202, 372, 462. 
Berufsgenossenschaften. Baugewerks-B. s. u. Beiträge. 
Bohlen aus Bongossiholz. Zulassung eines zollfreien 
Veredelungsverkehrs mit ausländischen B. a. B. 3014. 
Branntwein. Herabsetzung des Vergütungssatzes für ver- 
gällten B. 341. 
Brennereiordnung. Anderungen und Ergänzungen der B. 
1. 
Briefe mit Zustellungsurkunde s. u. Zustellungsurkunde. 
Buch. Erscheinen des B. „Die Rechtsprechung des Kaiser- 
lichen Disziplinarhofs“ 62. 
Bundesamt für das Heimatwesen. 
Geschäftsregulativs des B. f. d. H. 469. 
C. 
Anderungen des 
Canada s. u. Arzte. 
D. 
Damenleibwäsche. Herstellung von D. 
stickerei s. u. Putzwaren. 
Darlehen. Stundung der Abgabe, die aus Tarifnummer 3 
des Reichsstempelgesetzes für bei einer Darlehnskasse zur 
Erlangung von D. zu verpfändende Renten= oder Schuld- 
verschreibungen zu entrichten ist 576. 
Darlehnskassen. Errichtung von D. 449. 
Darlehnskassenscheine. Bestimmungen über die Ein- 
lösung beschädigter sowie über die Vernichtung nicht mehr 
umlaufsfähiger und die Behandlung nachgemachter D. 616. 
Deutsche Arzneitaxe. Berichtigung von Druckfehlern in 
der Preisliste der Arzneimittel der D. A. 1914 3. 
— Ankündigung des Erscheinens eines Nachtrags zur D. A. 
1914 621. 
„Die Muskete“ s. u. Druckschriften. 
Disziplinarhof, Koeiserlicher, s. u. Rechtsprechung. 
Druckschriften. Erstreckung des Verbots der ferneren Ver- 
breitung auch auf die unter der Aufschrift „Le Uegiment“ 
zur Ausgabe gelangenden Nummern der in Paris er- 
scheinenden periodischen Druckschrist „Lu Vie en Culotte 
Rouge“ 115. 
mit Madeira-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.