II
Eisenbahnwesen.
Art. II. Unüberschreitbarkelt des Kostenan-
schlages von 51 Millionen. S. 90.
Art. UI. Entnehmung der Mittel bis zum
Schlusse des Etatsjahres 1843. S. 91.
Art. IV. Bezeichnung der Fonds, auf welche
das aufzunehmende Anlehen versichert wird.
S. 91.
-ur 4 Bildung einer eigeuen Kasse bei der
bei
eines Anlehens. S. 91— 92.
Art. VI. Bestimmung über die, dieser Kasse
zuzuweisenden Geldbeträge. S. 92.
Art. VII. Bestimmung über diejenigen Stras-
sen, welche die Verbindung entlegener Be-
zirke, theils unter sich, theils mit den
Eisenbahnen zu befördern geeignet find.
S. 92.
Art. VIII. Schlußbestimmungen. S. 92.
Königl. Allerh. Sanction dieses Gesetzes.
S. 38. 8. 9.
Erziehung und Bildung. Königl. Allerh.
Erklärung auf die von den Ständen mit
den bezüglich der Erhöhung des Etats für
„Erziehung und Bildung gestellten, in Ver-
bindung gebrachten Anträge. S. 60. s. 29.
Erclave Kaulsdorf. Königl. Allerh. Er-
klärung im Landtagsabschiede bezüglich der
Zoll= und Handelsverhältnisse hinsichtlich
der bayer. Erclave Kaulsdorf. S. 43. III.
F.
Festungsbau-Dotationskasse. Stand
derselben in den Jahren 1833, 1833 u.
r-
Königl. Allerh. hicrauf bezügliche Erklä-
rung im Landtagsabschiede. S. 61. B
G.
Gehllsenfond. Königl. Erklärung im Land-
XI
tagsabschiede bezüglich der Gehilfensonds
der Kreisregierungen, Kammern des Innern.
S. 57. s. 24.
General-Uebersicht des voranschlägigen Be-
trages des Staats-Bedarfes für Ein Jahr
der V. Finanzperiode 1843 4 Conto der
Centralsonds. (Bellage XV. zum Abschiede
für die Ständeversammlung) S. 137—142.
Gesetgebung, vollständige. Königl. Erklä-
rung auf den Antrag der Stände wegen
Vorlegung eines allgemeinen, für das ganze
Königreich geltenden bürgerlichen und
Strafgesetzbuches, dann eines Merkantil=
und Wechselrechtes. S. 73. s. 33.
Gewerbs= und Personal-Stagts-Aus-
lagen (im Regierungebezirke von Unter-
sranken und. Aschaffenburg.)
Königl. Allerh. Sanction des Gesetzes
über die Gewerbs= und Personal-Staats=
auflagen im Regierungsbezirke von Unter-
franken und Aschaffenburg. S. 37. S. 7.
Gese, die Gewerbs= und Personal-Staats-
auflagen im Regierungsbezirke von Unter,
franken und Aschaffenburg betr. (Beilage I.
zum Abschiede für die Ständeversammlung)
S. 81—84.
Königl. Allerh. Erklärung im Landtags-
abschiede auf den von den Ständen zu
obigem Gesetze ausgesprochenen Wunsch.
S. 37. 3. 7.
Göthe's Sammlungen. Gesetz über die
Erwerbung des Wohnhauses und der Samm-
lungen Göthe's in Weimar. S. 13—
16. Königl. Allerh. Sanction dieses Ge-
setzes. S. 35. s. 2.
Königl. allerhöchste Erklärung auf den
von den Ständen obigem Gesetze beigefügten
Wunsch. S. 35. §s. 2
Güter-Arrondirungen. Allerh.
Königl.