Full text: Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1861-1862. (19)

Presse. Rechtsanwälte. 
keit bei Feststellung der Geschworenenliste in 
der Pfalz. S. 391. S. 391—399. Einbe- 
rufung der Geschworenen rurch ihn. S. 396. 
Pr. des Appellationsgerichts, dessen Mitwirk- 
ung bei Feststellung der Geschworenenliste in 
der Pfalz. S. 395. Pr. des Schwurgerichts, 
dessen Mitwirkung bei Feststellung der Ge- 
schworenenliste. S. 396. S. 400. siehe auch: 
jugendliche Personen. 
Presse, Gesetz vom 17. März 1850 zum 
Schutz gegen dieselbe. S. 323. S. 325. 
S. 331. S. 337. Zuständigkeit zur Abur- 
theilung der durch dieselbe begangenen Ver- 
gehen. S. 345. 
Preßerzeugniß, Unterdrückung und Vernicht- 
ung derselben, sowie der zu ihrer Hervor- 
bringung gebrauchten Gegenstände. S. 370 — 
371. Ungehorsamsverfahren in Untersuchungen 
gegen ausländische Preßerzeugnisse. S. 372. 
Preßsachen, Kontumacialverfahren in denselben. 
S. 372. einige Bestimmungen über das Ver- 
fahren in denfelben S. 370. S. 372. 
Preßvergehen, Gesetz vom 18. November 
1849 über das Verfahren gegen dieselben in 
der Pfalz. S. 369. 
Privilegien, Bestimmungen über deren Sus- 
pension und Einziehung. S. 325. 
Procuristen. S. 438—439. 
Protokollführung in llebertretungssachen. S. 
360. in Kassationssachen. S. 412. 
Provisorische Erhebung der Steuern. siehe: 
Steuern. 
Prorisorische Derhaftung Verdächtiger und 
Verurtheilter. S. 355. S. 356. 
R. 
Realgymnasien. sirhe: Landwirthschafto- 
u. Giewerbsschulen. S. 71. 
Rechtsanwälte, Verhängung der Untersuch- 
Rechtsgeschäfte. Schulen. 
ungshaft gegen dieselben. S. 352. stehe: 
Advokaten. 
Rechtsgeschäfte. Die Form einiger. S. 78. 
Rechtskundige Beistände in Ehrenkränkungs= 
sachen. S. 374. 375. in Uebertretungssachen. 
S. 379. bei Ausführung von Nichtigkeits- 
beschwerden beim Kassationshof durch dieselben 
S. 407. deren Vorladung vor den Kassations- 
hof zur mündlichen Ausführung der Be- 
schwerden. S. 408. 
Regalien, Strafbestimmungen über Defrauda- 
tionen und Kontraventionen in Bezug auf 
dieselben. S. 325. Kompetenz zur Aburtheilung 
der Uebertretungen in Bezug auf dieselben. 
S. 347. siehe auch: Defraudationen. 
Regierungspräsident siehe: Präsident. 
Revierförster. Geldbesoldungen der älteren 
verdienten. S. 68. 
Rübenzucker siehe: Zollvergütung. 
Rückfall als Grund der Verhaftung. S. 352. 
S. 354. 
S. 
Sachverständige, deren Vernehmung in Ueber- 
tretungssachen. S. 380. 
Schadensersatz, Verfolgung des N. pruchs 
auf denselben vor den Cidvilgerichten der Pfalz 
im Fall der Verjährung der strafrechtlichen 
Verfolgung der betreffenden Handlung. S. 336. 
Sch. wegen Chrenkränkung. S. 376. Ver- 
pflichtung der Civilstandsbeamten hiezu. S. 328. 
siehe auch: Civilpartei, Kosten. 
Schmervengeldklagen. S. 376. 
Schulen. Gesetz, die Aufbringung des Be- 
darfes für die deulschen Schulen betr. S. 
297—308. 
Inhalt: Art. 1. Die deutschen Schulen 
sind Gemeindcanstalten; — die Verpflichtung 
zur Bestreitung des gesammten Aufwandes
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.