Full text: Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1866-1869. (21)

1011 
schaften mit dem Rechte der Selbstverwaltung 
nach Maßgabe der Gesetze. 
Artikel 2. 
Die dermalen bestehenden Gemeinden und 
Gemeindebezirke werden beibehalten, so lange 
sich nicht nach Maßgabe des gegenwärtigen 
Gesetzes Aenderungen ergeben. 
Artikel 3. 
Jedes Grundstück muß einem Gemeinde- 
bezirk angehören. 
Artikel 4. 
Nur mit Zustimmung aller Betheiligten 
und mit Genehmigung des Staatsministeriums 
des Innern kann erfolgen: 
1) die Vereinigung mehrerer bisher für 
sich bestandener Gemeinden; 
2) die Wiederauflösung solcher Verbände; 
3) die Errichtung neuer Gemeinden aus 
Theilen bestehender Gemeinde-Mar- 
kungen; 
4) die gänzliche Auflösung von Gemeinden. 
Sonstige Veränderungen bestehender Ge- 
meindebezirke bedürfen gleichfalls der Geneh- 
migung des Staatsministeriums des Innern. 
Liegt die Zustimmung aller Betheiligten nicht 
vor, so kann eine solche Veränderung nur im 
Falle dringenden öffentlichen Bedürfnisses 
1012 
durch das Staatsministerium des Innern ver- 
fügt werden. 
Für die Zustimmung der betheiligten Ge- 
meinden ist in den Fällen des Abs.1 Ziff. 1—4 
erforderlich, daß sich mindestens zwei Drit- 
theile sämmtlicher Gemeindebürger dafür aus- 
gesprochen haben, in den übrigen Fällen ge- 
nügt ein zustimmender Beschluß des Gemeinde- 
rathes. 
Die freiwillige Auflösung einer Gemeinde 
darf nur stattfinden, wenn die Erwerbung 
neuer Heimatrechte für die dort heimatberech- 
tigten Personen gesichert ist. 
Artikel 5. 
Jeder Ortschaft, welche bisher ein eigenes 
Gemeinde= oder Stiftungs-Vermögen besessen 
hat, verbleibt ihr ausschließendes Eigenthums- 
recht und, soweit nicht durch Verträge anders 
bestimmt ist, das Recht gesonderter Verwal- 
tung und Benützung. 
Dasselbe ist der Fall, wenn die Vereini- 
gung mehrerer Ortschaften oder Gemeinden 
in einen Gemeindebezirk nach Maßgabe des 
gegenwärtigen Gesetzes stattfindet. 
Artikel 6. 
Die dermalen bestehenden Bürgermeisterei- 
bezirke werden vorbehaltlich der nach gegen- 
wärtigem Artikel zulässigen Veränderungen 
beibehalten.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.