Full text: Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1871-1872. (23)

415 
stellten Bedarfes und nach Maßgabe des- 
selben ein auf die Staatseisenbahnen zu ver- 
sicherndes Staatsanlehen im Maximalbetrage 
von 8,000,000 fl. (acht Millionen Gulden) 
aufzunehmen. 
Dieses Eisenbahnanlehen wird als eine Fort- 
setzung der seit dem Gesetze vom 19. März 
1856, die Eisenbahnbau-Dotation für die 
VII. Finanzperiode betreffend, aufgenommenen 
Eisenbahn-Anlehen erklärt und es ist sich be- 
züglich der Tilgung dieses Anlehens nach den 
Gegeben München, den 28. April 1872. 
116 
Bestimmungen der hiefür maßgebenden Finanz- 
gesetze zu richten. 
Der Bedarf für die Verzinsung dieses An- 
lehens bis zum Schlusse der XlI. Finanzperiode 
und die Geldaufbringungskosten sind durch Er- 
höhung der Anlehenssumme zu beschaffen, wo- 
gegen die Verzinsung der hiernach aufgenom- 
menen Summe von der XII. Finanzperiode 
beginnend aus der Eisenbahnbetriebsrente zu er- 
folgen hat. 
Ludwig. 
SEraf v. Hegnenberg-Vur. 
v. Pfeufer. 
v. Pfretzschner. 
Eerhr. v. Pranchh. 
v. Fischer, 
Staaterath. 
v. Cutz. 
Rach dem Befehle Seiner Majestät des Königs: 
der Generalsecretär des Staatsrathes, 
Seb. von Robell.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.