107
—
Gefangene — Getränke.
Gefangene, unerlaubter Verkehr mit solchen.
S. 23.
Gefängnißstrafen nach dem Strafgesetzbuche
für das Deutsche Relch. S. 90.
— — Vollstreckung. S. 108. 110. bei Militär-
personen. S. 274 ff. militärisch= erkannte
gegen Civilpersonen. S. 277.
Geflügel. S. 61.
Gehilfen zur Begehung eines Verbrechens oder
Vergehens, Bestrafung nach dem Militärstraf-
gesetzbuche. S. 284—285.
Geisterbeschwörungen. S. 33.
Geisteskranke. S. 44.
Geistliche, unbefugte Vornahme von Trauungen.
S. 95.
Geldsammeln, unbefugtes. S. 32.
Geldstrafen, nach dem Strafgesetzbuch für das
Deutsche Reich erkannte. S. 113 ff.
Geldstrafen bei Milltärpersonen. S. 271.
Gemeindeämter, Verweigerung der Annahme
ohne Entschuldigungsgrund. S. 203.
Gemeindeausschüsse, Befugniß zur Androhung
und Verhängung von Ungehorsamsstrafen. S. 21.
— — in den Landestheilen rechts des Rheins.
Zuständigkeit, polizeiliche. S. 14.
Gemeindeausschuß-Mitglieder,
sion. S. 201.
Gemeindebedienstete, Suspension: S.
209
Suspen-
—
Gemeindedienste. S. 24.
ter oder
Strafeinschreitung
t Leistung S. WO.
Gemeindeordnung. Gesetz, die Abünderung
einiger Bestimmungen der Gemeindeordnung
für die Landestheile diesselts des Rheins vom
29. April 1869 betr. S. 197—204. Bezug-
nahme auf die Allerhöchste Sanction dieses
Gesetzes im Landtagsabschiede. S. 235.
Gemeindeordnung. Gesetz, die Abänderung
einiger Bestimmungen der Gemeindeordnung
für die Pfalz vom 29. April 1869 betreffend.
S. 205—212. Bezugnahme auf die Aller-
höchste Sanction dieses Gesetzes im Landtags-
abschiede. S. 235.
Gemeinderäthe in der Pfalz, Zuständigkeit zu
ortspolizeilichen Vorschriften. S. 14.
— — Suepension vom Amte. S. 209.
Gendarmerie, Militärstrafgerichtsbarkeit überdie
Unterofficiere u. Mannschaften derselben. S. 432.
Gerichte, Dienerpersonal derselben. Siehe
„Diener-Personal“.
Gerichtsvollzieher, Disciplinar-Strafbestim-
mungen. S. 166 ff
Gesänge, aufreizende. S. 25.
Ges #re. e, gesundheitspolizeiliche Bestimmungen.
S. 42.
Geschlechtenamen, unerlaubte Aenderung.
S. 24.
Geschworne, Fragestellung. S. 127 ff. Wahr-
spruch derselben. S. 128 ff.
— — Siehe auch „Militär-Geschworne“.
Gesellen, Befugniß zur Annahme solcher. Anh.
S. 65. deren Verhältnisse. Anh. S. 81—84.
Gesellschaften. Siehe „Versicherungs- Gesell-
schaften“.
Gesindeverdinger. S. 75. Anh. S. 63.
Gesundheitspolizei. S. 36—47. in Bezug
auf Fabriken und Gewerbe. S. 77.
Getränke, Beschaffenheit, Ausmessen 2c. S. 42.
— — Ausschank der eigenen Erzeugnisse an solchen.
Anh. S. 52.