Full text: Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1871-1872. (23)

113 
Militärstrafgerichtsordnung — Neujahrsgeschenke. 
Militärstrafgerichtsordnung, Abänderun- 
gen derselben in Folge der Einführung des 
Strafgesetzbuches für das Deutsche Reich. S. 
312—340. 
— — Gesetz, die durch die Einführung des Mi- 
litärstrafgesetzbuches für das Deutsche Reich 
bedingten Abänderungen der Militärstrafge- 
richtsordnung für das Königreich Bayern betr. 
S. 421—434. 
Militärstrafgesetzbuch. Gesetz, den Vollzug 
der Einführung des Strafgesetzbuchs für das 
Deutsche Reich in Bayern, dann die durch 
diese Einführung bedingten Abänderungen des 
Militärstrafgesetzbuches betr. S. 1—4. Be- 
zugnahme auf die Allerhöchste Sanction dieses 
Gesetzes im Landtagsabschiede. S. 234. 
Militär-Strafgesetze. Gesetz, die durch die 
Einführung des Strafgesetzbuches für das 
Deutsche Reich bedingten Abänderungen der 
Militär-Strafgesetze betr. S. 269. 
I. Art. 1—85 Abänderungen des Milltär- 
Strafgesetzbuches. S. 269—312. — II. Art. 
86—1442. Abänderungen der Militärstrafge- 
richtsordnung. S. 312—340. — Art. 143. 
Schlußbestimmnung. S. 340. Bezugnahme auf 
die Königlich Allerhöchste Sanction dieses Ge- 
setzes im Landtagsabschiede. S. 236. 
Militärstrafver fahren, Einleitung desselben 
durch den Commandanten. S. 428. 
Militäruntergerichte, Zuständigkeit derselben. 
S. 316—317. 425—428. 
Ministerialrathsstellen. Königlich Aller- 
höchste Erklärung im Landtagsabschiede auf die 
Bitte des Landtages bezüglich einer Verminde- 
rung dieser Stellen im Staatsministerium des 
Innern für Kirchen= und Schulangelegenheiten. 
S. 247—248. 
Mitthäter. Siehe „Theilnehmer.“ 
Mobiliar-Brandversicherungsgeschäfte. 
S. 68. 
Mobilien, Ueberversicherung. S. 51. 
Mobilienversteigerungen, verbotene. S. 69. 
Montur, Beräußerung Krarlalischer Montur 
nach dem Militärstrafgesetzbuche. S. 310. 
Montur= und Ausrüstungsfond. Siehe 
„Kriegsverwaltung." 
Mühlenpoli zei. S. 42. 
Musikalische Vorträge in Wirthschaftslocali- 
täten. S. 26. 27. 
Musikstücke, aufreizende. S. 25. 
Müller, eigenmächtige Einstellung des Gewerbs- 
betriebes. S. 71. 
N. 
Nachlese in Feldern, Weinbergen 2c. S. 61. 
Nachtmusiken ohne ortspolizeiliche Erlaubniß. 
S. 27. 
Nachtruhe, Störung. S. 27. 
Nachweisungen im Landtags-Abschiede über 
A. die Verwendung der Staatseinnahmen im 
Jahre 1869. B. den Stand der Staats- 
schuldentilgungs-Anstalt. S. 240—241 
Nahrungsmittel, verkäufliche. S. 42. 
Nationalmuseum, bayerisches. Koniglich 
Allerhöchste Erklärung im Laudtagsabschiede 
bezüglich entsprechender baulicher Instandsetzung 
dieses Museums. S. 250. 
Naturmerkwürdig keiten, Vorzeigung. S. 26. 
Neujahrsgeschenke, Einsammeln. S. 37.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.