Gesetzblatt "
der
Freien Hansestadt Bremen.
1917. — K 39.
JZahalt: FNr. *l7 Gese#tz, l Gshrans des Gesetzes über dst, zewiletsen der Zollverwaltt un.
S. 137. — Nr. 1.X 3 zur 00 no des es Kammer für Landwirtschoft be-
. We
M,bktnss»t
vlåamaadOlotIstrqßeaGestsbLS R) S 138. LXIV. Berordnung über das Berfüttern
von grünem Noggen und Weizen. S. 138. — Nr. I. slisübegnosrordnung zur * dnung
des Bundesrats vom 22. März 1917, ketreffend den Handel mit Opium und anderen Be-
läubungemitteln. S. 139.
XI. Gesetz, betreffend Anderung des Gesetzes über die Organisation
der Zollverwaltung.
Vom 30. Mai 1917.
d Senat verordnet im Einverständnis mit der Bürgerschaft:
s Geset vom 3. Juli 1888, betreffend die Organisation der Zollverwaltung
Ses## 165), wird wie folgt geöndert:
1) der § 141 wird ausgehoben,
2) im § 142 werden die Worte „und Arreststrafen bis zu einer Woche“
umd „und Arreststrafen bis zu drei Tagen“ gestrichen.
Beschlossen Waeen in der Versammlung des Senats am 25. und bekannt
gemacht am 30. Mai .
LXII. Gesetz zur Abänderung des Gesetzes, die Kammer für Land-
wirsschaft betreffend, vom 1. Januar 1894 (Gesetzbl. S. 58), in der
Fassung des Gesetves vom 12. Dezember 1901 (Gesetzb. S. 313).
Vom 30. Mai 1917.
Der Senat verordnet im Einverständnis mit der Bürgerschaft:
Der § 23 des in der lberschrift bezeichneten Gesetzes erhält solgende Fassung:
„Die Kammer ist befugt, einen Geschäftsführer anzunehmen, der
von ihr gewählt und mit Anweisung versehen wird und insbesondere
das Protokoll nach den Bestimmungen dieses Gesetzes zu snhren hat.
Ausgegeben am 30. Mai 1917.