Full text: Gesetzblatt der freien Hansestadt Bremen. Jahrgang 1917. (1)

Gesetzblatt 
der 
Freien Hansestadt Bremen. 
1917. — 47. 
Inbait: gKr. LXXV. Eesetz, berreffend den Sslentlichen Avbeilsnachweis für die Stodt Bremen und die 
Bremer Zentrale der Arbeitenachwiite. S. 165. — Nr. I.XXVI. , dseklänqentag 
dekctllIsqidsItt»Mit-INbittrsiestdditWohuangsvfleAt,voIILClilsl(Wepbl.S-lcö). 
«17.—Nk.l«xxkllVerordnungHanaONthtngRsReichsgkasAbekdithflntmsn 
fesseln-I-mstxitmcrlehcsvom.s-lki11917.S.lli7.— Aha 31. Bekonntmachung 
Steuerdevukalion, delresiend die Armensteutr lür die Stadt Bremen für bas Rechnungejohr 1917. 
163. — Beilage 32. Brlanntmachung der Regierungskonslei, betreffend Anderung der Posordnung 
im 20 März 1900. Acs. « 
w-—-»- ,—.»,-,., 
  
  
OFZC 
  
3 
  
LXXV. Sesetz, betreffend den Offentlichen Arbeitsnachweis für die 
Stadt Bremen und die Bremer Zentrale der Arbeitsnachweise. 
Vom 15. Juli 1917. 
Der Senat verordnet im Einverstindnis mit der Bürgerschaft: 
81. 
Für die Stadt Vremen wird ein öffentlicher, unparteiischer Arbeitsnachweis 
unter der Bezeichnung „Sffenrlicher Arbeitsnachweis“ errichtet. A 
oweit nicht in diesem Gesetz Bestimmungen über den Umfang der Befugnisse 
und WVerpflichtungen sowie über den Betrieb des Öffentlichen Arbeitsnachweises 
enthalten sin, werden sie gemäß § 15 des Stellenvermittlergesetzes vom 2. Juni 1910 
(Reichs-Sesezbl. S. 860) im Verordnungswege erlassen. Im einzelnen wird der 
Berrieb durch den Vorstand (§ 8) geregelt. 
§5 2. 
Dem Offentlichen Arbeitsnachweis liegt es ob, zwischen Arbeitgebern und 
Abeitern in der Stadt Bremen, gegebenenfalls alch außerhalb wich Arbeit zu vermitteln. 
Der Offentliche Arbeitsnachweis vermittelt nur für ungelernte Arbeiter und solche 
Facharbeiter, für die ein anderer nicht gewerbsmäßig betriebener Arbeitsnachweis 
Au# Zeit des Inkrafttretens dieses Gesetzer nicht besteht. Löst sich ein solcher 
Arbeitsnachweis später auf, so erstreckt sich die Tätigkeit des Offentlichen Arbeits- 
A#so#e##ben om 15. Juli 1917. 4
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.