Full text: Gesetzblatt der freien Hansestadt Bremen. Jahrgang 1917. (1)

Gesetzblatt * 
Freien Hansestadt Bremen. 
1917. — X 64. 
4: Nr. Cll. Berordnung, betrefsend Zählung der Schwerst-, Schwer- und Minderschwerarbeiter. S. 223. 
5½%n Wilage 48. on der ———25 beiressend Hochtpreise für Mager- und Buliermilch. 
S. 221. 
  
CII. Verordnung, betreffend Zählung der Schwerst-, Schwer= und 
Minderschwerarbeiter. 
Vom 2. Obtober 1917. 
getreideorduung vom 21. Jui 1917 (Reichs-Gesetzbl. S. 507), §6 3, 14 Ziffer 5 
der Verordnung über die Regelung des Fleischverbrauchs vom 21. August 1916 
(Reichs-Gesetzol. S. 941) und 2. Mai 1917 (Reichs-Gesetzbl. S. 387) und der 
& 18, 35 Ziffer 4 der Verordnung über Speisefette vom 20. Juli 1916 (Reichs- 
Gesehbl. S. 755) für die Stadt Bremen, das Landgebiet und Vegesack: 
Der Senat verordnet auf Grund der S§ 65, 67, 79 Ziffer 12 der Reichs- 
§ 1. 
Die Schwerst-, Schwer- und Minderschwerarbeiter, die im Geltungsbereich 
Aisetinrechu wohnen, sind fortlaufend durch das Statistisch Amt Bremen 
zu zählen. 
82. 
. Soweit die bezeichneten Arbeiter im 
beschöfuit sind, erfolgt die Zählung durch 
Geltungsbereich dieser Verordnung 
außerhalb des 
der Lebensmi 
ie Zählung Befragen der Betriebsinhaber. Die 
— ellungsbereichs beichäf ligten, aber innerhalb desselben wohnenden und bei 
5 3. 
Geltungsbereich dieser Verordnung tätigen Arbeiter 
verden Meldebogen verwendet, die den zu besragenden Vetriebsinhabern, soweit sie 
7 Behörde bekannt sind, zugesandt werden. Betriebsinhaber, die bis zum 3. jedes 
onats, erstmalig bie zum 3. Oktober, keinen Meldebogen erhalten haben, haben 
Ausgegeben om 2. Oktober 1917. 66 
*rl 
Für die Zählung der im
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.