Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1817. (8)

10) bei neuen allgemei en Anlagen und Ausschreibungen in dem Regierungs- 
bezirke, oder einzelnen Theilen desselben, und daher auch bei Ausschrei- 
bung außerordentlicher Gemeindebeiträge und Lasten, in sofern darüber 
nicht bereits bestimmte Amveisungen gegeben sind; 
11) bei Entstehung neuer Religions-Sekten, über ihre Duldung und die 
staatsrechtlichen Verhältnisse ihrer Mitglieder, überhaupt in der letztern 
Hinsicht wegen sämmtlicher Indioiduen und Gesellschaften, welche wegen 
ihres Glaubensbekenntnisses nicht die vollen staatsbürgerlichen Pflichten 
übernehmen, folglich auch bei Ertheilung des Staatsbürgerrechts an 
Juden; 
12) bei allen polizeilichen Maaßregeln, wodurch wegen besonderer Umstände 
die Fr iheit des Verkehrs im Innern sowohl als mit dem Auslande wei- 
ter beschränkt werden soll, als es durch allgemeine Gesetze und Vor- 
schriften bestimmt ist; 
13) bei erhedlichen Märschen und Garnisonsveränderungen der Truppen. 
Die Abtheilung reiche ferner zu der gehörigen Zeit den höhern Be- 
hörden ein: 
14) die vorgeschriebenen tabellarischen Uebersichten und statistischen Tabellen; 
15) die angeordneten Abschlüsse von der Instuntskasse der Regierung. 
l 
Die Kirchen= und Schulkommession (K. 2. Nr. 7.) ist, als solche, keine 
besondere Behörde, sondern ein inregrirender Theil der ersten Abrheilung der 
Regierung. Alles was für letztere und die Regierungen überhaupt in der ge- 
genwärtigen Instruktion vorgeschrieben worden, findet daher auf sie eben- 
falls Anwendung. Ihr gebührt die Verwaltung aller geistlichen und Schul- 
Angelegenheiten, welche nicht dem Konsistorium in der demselben heute er- 
theilten Instruktion ausdrücklich übertragen worden. Unter dieser Einschrän- 
kung gebührt ihr daher: 
a) die Besetzung sämmtlicher, dem landesherrlichen Patronatrechte unter- 
worfenen, geistlichen und Schullehrerstellen, so wie die Bestätigung der 
von Privatpatronen und Gemeinden dazu erwählten Subjekte, sofern sie 
nicht außerhalb Landes her vocirt werden; imgleichen die Prüfung und 
Einführung derselben, im Fall solche nicht dem Konsistorium übertragen üstz. 
b) die Aufsickt über derin Amts= und moralische Führung; die Urlaubs- 
Ertheilung für selbige; 
c die Aufrechthalrung der äufern Kirchenzucht und Ordnung; 
d) die Direktion und Aufsicht über sämmtliche Kirchen, öffentliche und 
Mivatschulen und Erziehungsanstalten, milde und fromme Stifkungen 
und Jnstikute; 
e) di 
Verbaͤltnil 
der Kirchen- 
und Schu 
kommisston=
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.