Gesetz-Sammlung
für die
Köniolichen Preußischen Stacten.
—
N3o. 1.—
No. 384.
Nachtrag
zu dem Tarif vom 28sten Februar 1810., wornach in dem Königlich-Preußi-
schen Großherzogthum Posen, dem Herzogthum Pommern, und Fürstenthum
Rügen, die daselbst vorkommenden fremden Geldsorten in den Königlichen Kassen
angenommen werden können. De dalo ben 2often Juni 1816.
C[Slebe Gefetyfammlung Jahrgong 1816. pat. 119.)
W
4
Benennung der Muͤnzeh. t t-
dem
9
I. Gold-Muünzen. sae sute
Ni#tr. (# Dleee .
11 Ein Russisches Zebnrubelstück, oder Imperial 918|/—
2 dergleichen Fünfrubelstück, von 1708 und 1799
5% Souveraind'or, (doppeltrr)r ... 8 6—
4 dergleichen halber, (einfacherr 43
51 - Rauspsscher Dukaten, seit 1797. gepraͤgt .... ... 2118-
61 -Schwedischer Dukaten . .. ... . ... 20
Dilnischer oder Mecklenburgscher Kourant-Dukaren 2——
T " doppelter dergleihen 4—
il. Silber— Muͤnzen.
1½ Ein Dönischer oder Schwedischer Speziesehaler 112.—
48Schilling-Spezies oder 60 Schilling tübisch oder Hamburger
Kourantgeld ............................... 11.2.....
5Ndergl. 3 à 1 ʒ Schi. Spez. oder 40 Schill. tübecker Kourantgeldd.
4½ - 1 - - "* 20 "„ - - — 12
5 "* 23ä 8 - - "* 10 „ - - — 61
6 " 1 " 24 - - 5 - - - — 51—
71 - - — 1
5 Däpisct Hrichs- Bankorhaler von Friedrich 2 –
Jabrgang 1817. Ferner:
(Ausgegeben zu Berlin den 2 Ssien Januar 877.)