Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1825. (16)

(No. 919.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 10ten Februar 1825., wegen der den minder- 
jährigen Soldaten zu gestattenden Freiheit, ohne Justimmung ihrer Eltern, 
nach geleisteter dreijähriger Dienstzeit, fortdienen zu können. 
E. kommen wiederholentliche Beschwerden darüber zu Meiner Kenntniß, daß 
die Eltern und Vormünder minderjähriger Soldaten, fast immer ihre Zustim- 
mung verweigern, daß letztere nach Ableistung der gesetzlichen Dienstpflicht, 
noch ferner auf einige Jahre dienen und kapituliren därfen. Bei der Verfassimg 
Meiner Armee ist es aber unumgänglich nothwendig, das Fortdienen und Kapi- 
tuliren auf jede mögliche Weise zu erleichtern und zu befördern, um bei den 
Truppen einen Stamm alt gedienter Soldaten zu erhalten, woraus die Beförde= 
rung zum Unteroffizier und Feldwebel erfolgen kann. In Erwägung nun, daß 
in der Regel die Einstellung eines jungen Menschen als Soldat mit dem vollen- 
deten 20sten Lebensjahre erfolgt, und daß derselbe daher seine gesetzliche drei- 
jährige Dienstpflicht mit dem vollendeten 23sten Lebensjahre abgeleistet har, 
bestimme Ich hierdurch, daß der Soldat in Bezug auf seine freiwillige Ent- 
schließung im stehenden Heere noch fortdienen zu wollen, als großjahrig zu be- 
trachten, und mithin die Zustimmung seiner Eltern und Vormünder hierzu nicht 
weiter erforderlich ist. Sie haben diesen Beschluß durch die Gesetzsammlung 
zur allgemeinen Kenntniß bringen und danach verfahren zu lassen. 
Berlin, den loten Februar 1825. 
Friedrich Wilhelm. 
An 
die Staatsminister v. Rircheisen, v. Schuckmann und v. Hake. 
  
D 2 No. 920.)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.