Viertes Sachregister. xxxvi
Praͤklusions- Termin, fuͤr Anmeldung der Real-Anspruͤche an die in der Ober!ausitz belegenen eximir-
ten Grundstücke. 22. 40. — desgleichen rücksichtlich der fertig gewordenen Hypothekentabellen in der-
selben Provinz. 23. 166. — zur Anmeldung der Verwaltungs-Ansprüche aus dem Herzogthume
Sachsen. 22. 46. — zur Einlösung der Haupt-Nutz= und Haupt-Brennholz-Kassen-Obligationen.
A. 47. — für die Röckzahlung der Schlesischen ZJwangs-Anleihe aus dem Jahre 181.3. 22. 49.—
zur Anmeldung der aus verschiedenen Staatsanleihen im ehemaligen Herzogthum Warschau statt
findenden Forderungen. 22. 181. — desgleichen zur Anmeldung der verschiedenen, aus der ebemali-
gen herzoglich Warschauischen Perwaltung, an das Großherzogthum Posen und die Kreise Culm,
Thorn und Michelau zu machenden Forderungen. 22. 182. — für die Umschreibung der Lieferungs-
scheine in Staatsschuldscheine. 22.195.— für die Ansprüche auf Gehalts-, Wartegelds = und Pensions-
Entschädigungen. 22. 205. — zur Anmeldung aller Forderungen an die Servis= und Garnison-Ad-
ministration aus dem Jahre 1806 — 1819. 22. 221 — 223. — für Lieferungs-Forderungen an
vaterländische Truppen bis zum Tilsiter Frieden, in den wiedererworbenen an Frankreich abgetreten
gewesenen Landestheilen. 23. 17. — für die Ansprüche der Staats-Bauglhubiger aus der franzd-
sischen Verwaltungszeit nach dem Pariser Frieden. 23. 18. — für die Umschreibung Magdeburger
Landes-Obligationen und zinsloser Scheine in Staatsschuldscheine. 23. 20. — für die Verwaltungs-
Anspröche an das vormalige Könlgreich Westphalen und an das Großherzogthum Berg. 23. 156. —.
zur Anmeldung aller, zu der neuen Kriegsschuld der Altmark gehdrigen Forderungen. 23. 157. — zur
Einreichung der Schuldatteste über Lieferungs-Forderungen aus der franzdsischen Militair-Berpfle-
tgungs-Periodc, vom isten März 184. 23. 161. — rücksschtlich der Kriegsschuloen-Forderungen
aus der Zeit des Herzogthums Warschau an die Departements Posen und Bromderg. 23. 164. — zur
Anmeldung der Forderungen aus westphälischen Reichs-Obligationen, Bordereaur, Kassen-Quittun-
gen und zinslosen Kassenscheinen. 23. 174. — für die inländischen Gläubiger der sogenannten Bayon-
ner Kapitalien, rücksichtlich der erlittenen Abzäge. 23. 179. seq. — hinsichtlich der Umtauschung und
resp. Verifiztrung der Kur= und Neumärkschen Interimsscheine und der Kurmärkschen Obligationen
23. 180. — vierjähriger, für Znskoupons zu Staatsschuld-Verschreibungen. 22. 213. — für das
Hppothekenwesen, s. dieses. — für die Partial-Obligationen und Koupons aus der Münsterschen An-
leihe. 24. 14. — für die Ansprüche der Gläubiger jenseits der Weser und des Rheins an die der Im-
mediat-Kommission überwiesenen Restenfonds. 24. 100. — für den Umtausch der seitherigen Tresor-
scheine, Thalerscheine und ehemals Sächsischen Kassenbillets in neue Preußische Kassen-Anweisungen.
24. 240. — rücksichtlich der Zahlung der Reduktions- Ausfüllle an den Gnadengehältern der Mili-
tair-Pensionaire. 25. 13. — zur Anmeldung der Forderungen an den ehemaligen Freistaat Danzig.
25. 162. — für die Verwaltungs-Ansprüche an das diesseielge Gebiet von Erfurt und Blanken-
baln, aus den Zeiten der Fremdherrschaft, bis zum #sten November 1813. 25. 235. — kbnnen dle
Untergerichte in den ebemals sächsischen Landestheilen rücksichtlich der fertig gewordenen Hypotheken-
Tabellen bekannt machen. 24. 78.
Präsidenten, der Rheinischen Gerichtahöfe, Rangverhältnisse und Uniform derselben. 24. 57. — der
Gerichtshöfe im Großherzogthume Posen, desgl. 24. 58.
Prediger, s. Geistliche. «
PreisKvlltcmte,dnenBesttmmungnachdetnruenMünstmthetlung23128.—Portobekech-
nung für deren Versendung mit der Post. 24. 227.
Prerow-Strom, (zwischen dem Darß und dem Lande Zingst, in Neuvorpommern), Fährgeld-Tarif
für das Uebersetzen über selbigen. 24. 242.
Preußen, Provinz, (. Ostpreußen, Litthauen und Westpreußen.
Pirinzessinnen-Steuer, des könlglichen Hauses, deren herkömmliche Ausschreibung wird dem Lande bei
Vermählung der Prinzessinn Alexandrine, königlichen Hoheit, erlassen. 22. 189. — desgl. bei
Vermählung der Prinzessinn Luise, königlichen Hoheit. 25. 148.
Privat-Bank, ritterschaftliche, in PHommern, (. Bank. p
ro-