Viertes Sachregister. x#n
Stempelpapier, dessen Verbrauch durch Umschlagung, Kassation 2c. 22. 63. seqq. — dessen aͤußere
Ferm und Absatz. 22. 70.— Ertatz für verdorbenes und irrchhmlich gebrauchtes. 22.71.
Steurpels Steuer, Gesetz vom Tien März 1822., über deren Entrichtung. 22. 37—s8. — Tarif
für deren- Erhebung: 22. 73. — in wie weit dovon Befreiungen statt finden. 22. 57. — deren Be-
rechnung nach dem Werthe der Gegenstände 22. 58. seq. — Vorschriften zur Sicherung derselben.
-22. 6 scqq. — Besondere Bestimmungen über deren Entrichtung von Pacht= und Miethsverträgen,
Erbshaften, Prozessen, Erkenntnissen 2c; f. diese. — Kontraventionen rücksichtlich derselben, s. Stem-
pelstrafen. — für die sogenannten Dispositionsscheine der Bankiers und Kaufleute. 23.163. — deren
Entrichtung von in= und augländischen Kalendern. 22. 63. 69. 81. — 24. 179. — Festsetzungen
rckstchtlich derselben in Beziehung auf den Verkehr der ritterschaftlichen Privat-Bank, in Pommern.
24. 171. — (. auch Erbschafts-Stempel.
Stempel-Strafen, deren Festsetzung und Bollziehung. 22. 66 — 72. — Denunzianten-Antheil an
selbigen. 22. 70. — für ungestempelte Kalender. 22. 68. 69. —. 24. 179.
Stempelwrsen, dessen Verwaltung ressortirt vom Finanz-Ministerio. 25. 151.
Sterbefall, (Mortuarium, Sterbebette, Besthaupt, Kurmede 2c.), Recht eines Guts= oder Gerichtöherrn,
einen Antheil auß einer Verlassenschaft zu fordern, dessen Aufhebung in den zum vormaligen Königreiche
Wostphalen, Großherzogkhume Berg und den französisch -hanseatischen Departements gehörigen Landes-
tbeilen. 25.76. 97.115. — Fortdauer desselben bis zur Ablösung in den von Hannover abgetretenen
Landesthellen. 25. 92. .
Sterbefälle,-EkhebangkineöwBeittagösbeiselbige-Iindenrheinifch-westphäcifcheaPwvinzen,zur-bau-
lichenllatetbaliuugdecDomtitchen-25.71.
«Skerbe-Monate,dieanilligungenfükfelbigesindvvnBeiträgenzubenGemeiubelastcnbkfkcit.22.1»86.
StettinekSee-Assekutauz-Gksellschaft,dckmErrichmngundBestätigung.25.41—55.
Steuekbeamke,DiätensnndReisekostemBewilligungfürsclbigr.25.166.seq.168.seq.
Steuer-Defraudationen und Kontraventionen, Untersuchung und Bestrafung derselben. 24. 134.
— decêgleichen gegen Gewerbetreibende in den Grenzbezirken. 23. 161.
Steuer-Kontraventionen, (. Steuer-Defraudationen.
Steuerleute, Gebühren-Zahlung an solbige bei der Elbschiffahrt. 22. 16.
Steuern, Berathung der Veränderungen in selbigen durch die Provinzial-Stände. 23. 129. — Erwei-
terung der Grenzbezirke in Bezug auf deren Kontrollirung. 25. 56. — deren Entrichtung von inlän-
dischen Tabacksblättern. 22. 40. — Strafen für deren Nichtentrichtung von Gewerbetreibenden in den
Grenzbezirken. 23. 161. — deren Erhebung in dem Verkehr mit den vom preußischen Gebiete ein-
geschlossenen Schwarzburg-Rudolstädtschen souverainen Besitzungen und deren Vergütigung. 22. 225.
— desgleichen in dem Verkehr mit den Großherzoglich Sachsen-Weimarschen Aemtern Allstedt.
und Oldisleben. 23. 169. — desgleichen in dem Verkehr mit dem Herzoglich Anhalt-Bernburgi-
schen Amte Möhlingen. 23. 177. — Vertrag mit dem Herzogthume Anhalt-Bernburg über
die Anschliegung des obern Herzogthums an das preußische indirekte Steuerspstem. 24.1— 9. — Lauch
Abgaben, Maischsteuer, Braumalz= und Verbrauchs-Steuer.
Steuer-Ordnung, vom 26sten Mai 1818., deren Ergäuzung durch die Vererdnung vom 19ten No-
vember 1824. 24.181— 184.
Steuer-Sachen, Erekutionsverfahren gegen Militairpersonen in selbigen. 23. 18.
Seiftungen, zu milden, wissenschaftlichen oder andern ähnlichen Zwecken, Verhältniß derselben rücksicht-
lich ihrer Kapltal-Forderungen an den Staat. 22. 230.
Stiftungs-Rechnungen, für deren Abnahme finden keine Revisionsgebühren mehr statt. 25. 133.
Strafen, deren Festsetzung bei Elbzoll-Kontraventionen. 22. 20. 102. seq. — desgleichen bei Weser-
Joll-Kontraventionen. 24. 37. scq. — für Uebertretungen der Pillauer Hafen= Polizei = Ordnung.
22. 91. seqd. — besgleichen der Königsberger Schiffahrts-Pollzei-Ordnung. 22. 96. „eqq. — für
willkührliche Veränderung der Familien= und Geschlechtsnamen. 22. 108. — gegen Notarien für
Ueber-