Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1835. (26)

— 124 — 
denverhälmmisse oder zur Verbesserung ihrer Güter, Darlehne aus seinem Fonds 
oder Betriebskapitale zu bewilligen, wenn dieselben die, bei der Eintragung auf 
das Gut fehlende gesetzliche Sicherheit anderweitig durch Bürgen oder Pfänder 
(Allgemeines Landrecht Theil I. Titel 14. 6 188— 194.) zu ergänzen im 
Stande sind. 
ungen 6. 88. Will ein Gutsbesitzer die Hülse des Kreditinstituts in dieser Arc 
t. vel. in Anspruch nehmen, so ist er verpflichtet, demselben eine vollstaͤndige und getreue 
Uebersicht seines ganzen Aktivvermoͤgens und seiner saͤmmtlichen Schulden und 
Verpflichtungen vorzulegen und jeden Nachweis, der in diesen Beziehungen von 
ihm gefordert wird, zu liefern. Ergiebt sich alsdann nach genauer Pruͤfung aller 
seiner Verhaͤltnisse, daß ihm ein, zu seiner Erhaltung ausreichender Vorschuß 
wirklich noch mit Sicherheit gewaͤhrt werden kann, so ist das Kreditinstitut be- 
rechtigt, ihm solchen gegen spezielle Sicherheitsbestellung zu 4 Prozent jaͤhrlicher 
Zinsen zu bewilligen. 
Es muß jedoch in diesem Falle fuͤr die wirkliche Verwendung des Dar- 
lehns zu dem angegebenen Zwecke moͤglichst sorgen, oder dieselbe kontrolliren, 
sich von Zeit zu Zeit von dem Erfolge der gewaͤhrten Huͤlfe Kenntniß verschaf— 
fen und sich uͤberhaupt diejenige Einwirkung auf die wirthschaftlichen Einrichtun- 
gen und auf alle oͤkonomischen Verhaͤltnisse des Schuldners stipuliren oder vor- 
behalten, welche ihm zur Erhaltung oder Aufhuͤlfe desselben so wie zur Konser- 
vation der von ihm bestellten Sicherheit als nothwendig erscheinen. Endlich muß 
bei einem jeden Darlehne dieser Art, dessen allmaͤlige Amortisation durch jaͤhr- 
liche Abzahlungen von mindestens 5 Prozent zur unerlaͤßlichen Bedingung gestellt, 
und auf die prompteste Erfüllung aller von dem Schuldner gegen das Kredit- 
Instirut übernommenen Verpflichtungen mit der größten Wachsamkeit und Strenge 
gehalten werden. 
Besugniß des 5. 89. Ergiebt aber die angestellte Prüfung, daß dem Darlehnssucher 
Perdas ng ein Vorschuß nicht mit Sicherheit mehr gewährt werden kann, oder nimmt ein 
iern 7* verschuldeter Gutsbesitzer überhaupt die Mitwirkung des Kreditinstituts zur Re- 
we ver, gulirung seiner Vermögens= und Schuldenverhältnisse in Anspruch, so soll das- 
Gutybesitzer selbe auch diesem Geschäfte sich zu unterziehen ermächtigt seyn, und durch Ueber- 
nahme der Berwaltung seiner Güter, Behandlung seiner Gläubiger, Gewäh- 
rung der zur vergleichsweisen Abfindung derselben etwa erforderlichen Vorschüsse 
gegen deren Sicherstellung, und auf jede sonst gesetzlich zulässige Weise dem 
Schuldner die Erhaltung seines Besitzthums oder einer angemessenen Absindung 
oder Kompetenz für sich oder seine Familie zu sichern versuchen. 
(aft usdes 6. 90. Endlich wird dem Kreditinstitute uͤberhaupt gestattet, den Besitzern 
Hrrotbeken= Schlesischer Güter, wenn gleich solche in den landschaftlichen Kreditverein nicht 
Larizo 6- aufgenommen Uund, oder sich zur Aufrahme in denselben nicht eignen, gegen von ihnen 
mäßige zu 
ge Si- 
arbeit zu be- 
lligen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.