Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1841. (32)

Sachregister. 
Studirende Inländer, mässen ein und ein halbes 
Jahr auf einer Landes-Universität studiren. (N. K. 
O. v. 30. Juntd Al.) 139. 
Subhastationen, von Pfändern und verpfändeten 
Immobilien, in Konkurs, und erbschaftlichen Liqul, 
dations, Prozessen. (V. v. 28. Dezbr. 40.) 1.—8. — 
von Rcalberechtigungen in der Provinz Westphalen 
und in den rheinischen Kreisen Rees und Duis- 
burg. (v. 10. April 4I.) 76. 78. 
T. 
Tarifs, zur Erhebung von Brücken,, Wege' Damm= 
geldern rc., siehe diese. 
Taxordnung, revidirte, für die zu dem landschaftlichen 
Kreditverein im Großherzogthum Posen gehörigen 
Güter, vom 6. Juli 1840., Anwendung derselben bei 
der Aufnahme gerichtlicher Taxen von den Ritterg#- 
tern in ders. Provinz. (A. K. O. v. 30. Novbr. 40.) 
1—3. 
Thedinghausen, Ame, s. Braunschweig, Landestheile. 
Thorn, Stadt, Aufnahme eines Darlehns von 100,000 
Rehlr. für dieselbe, zur völligen Regulirung ihres 
Kämmerel- Schuldenwesens, gegen 4prozentige, auf 
den Inhaber lautende Obligationen. (Allerhöchstes 
Privilegium v. 17. Mai 41I.) 114— 119. 
Trainsoldaten, beurlaubte, Dlsziplinar-Bestrafung 
ders. (V. v. 21. Oktbr. Al. &. Al.) 334. 
Tranungen, von Ausländern mit Inländerinnen, 
Beibringung eines Attestes der heimathlichen Orts, 
obrigkeit der ersteren vor dens. (V. v. 28. April 41.) 
121 
Tribunal, des Königreichs Preußen, Kompetenz-Be- 
stimmung, wenn wegen zweiten gewaltsamen oder 
vierten gemeinen Diebstahls und wegen Raubes 
von einem Untergerichte in erster Instanz erkannt 
worden ist. Das Tribunal erkennt in 2#er Instanz, 
wenn das Untergericht auf zehnjährige Freiheits, oder 
eine noch schwerere Strafe erkannt hat; der Ober-Lan, 
desgerichts Senat für Strafsachen, wenn die er- 
kannte Strafe weniger beträgt. (A. K. O. v. 3. Dezbr. 
41.) 336. 
Türkei, siehe Ottomanksche Pforte. 
u. 
überverdienstgelder, der Sträflinge u. Gefangenen, 
siehe Arbcitsverdienst. 
Uniformstüche, verstorbener Offiziere, siehe letzt. 
Universitäten, inländische, auf einer derselben müs- 
sen diesseitige Unterthanen, behufs ihrer Anstellung 
oder Zulassung zur medizinischen Praxis, ein und ein 
halbes Jahr studirt haben. (A K. O. v. 30. Junt 
Jahrgang 1841. 
1841. 
Universitäten, (Forcs.) 
Al.) 1#39. — in wie fern davon Dispensarlon ertheilt 
werden kann. (ebendafs.) 
Unterbeamte, und Diener, in den Städten mit der 
Landgemeinde Ordnung in der Provinz Westphalen, 
deren Besetzung mit versorgungsberechtigten Invali= 
den. (V. v. 31. Oktör. Al. J. 15.) 324. 
Unteroffiziere, Dichtolinar, Destralung ders. (B. v. 
21. Oktör. Al. . 5 1. I7. 18.) 326. 328. 
329. — zur Reserve mianen desgl. (K. 41.) 334. 
Untersuchungen, gegen Seeschiffs= Mannschaften 
wegen verübter Verbrechen auf der Fahrt. (G. v. 
3I. März 41.) 66. — fiskalische, im Bezirke des Apz 
pellationsgerichtshofes zu Cöln geführr, Komperen= 
zur Abfassung des Erkenntnisses dritter Instanz in 
dens. (A. K. O. v. 9. Juli 41.) 128. 
Urkunden, deren Ausstellung und Vollziehung für 
Landgemeinden in der Drovinz Westphalen. (Land= 
gem.,Ord. v. 31I. Oktbr. Al. §. 105.) 316. 
V. 
Vagabunden, (Verbrecher, Ausgewiesene.), üter, 
einkunft wegen gegenseltiger Übernahme ders. mit 
Anhalt-Köthen. (Minist.-Erkl v. 24. Juli 30. u. 
deren Bekanntmach. v. 15. Mai 4l.) 87—9l. 
Verbrechen, auf Seeschiffen begangen, deren Unter- 
suchung u. Bestrafung. (G. v. 31. Mäarz 41.).64. f. 
Verbrecher, Ubereinkommen mie dem Großherz. 
Hessen, wegen gegenseitiger Verfolgung ders. über die 
bLandesgränze hinaus. (v. 10. April. 41.) 67. — f. 
auch Vagabunden. 
Verjährung, Begründung von Gemeinheiten und 
Grundgerechtigkeiten (§#. 2. 27. u 164. der Gemein= 
heitstheilungs-Ord. v. 7. Juni 1821.) durch dieselbe. 
(G. v. 31. März 41.) 75. 
Viebseuche, siehe Rindviehpest. 
Volkszählung, siehe Bevölkerung. 
Vorladungen, in Konkurs, und erbschaftlichen Liqui, 
dations, Prozessen, in Beziehung auf Pfand- u. Hy- 
pothekengläubiger. (V. v. 28. Dezbr. 40.) 6. 7 
W. 
Waarenbezeichnungen, übereinkunfemit dem König- 
reiche Sachsen zum wechselseitigen Schutze derselben und 
gegen deren fälschlichen Gebrauch (v. 12. Febr. 41.) 44. 
Waldeck, Fürstenthum, Vertrag mit demselben über 
den Anschluß des Fürstenthums Pyrmont an den 
Jollverein (v. 11. Dezbr. 41.) 393— 400. — Bei- 
tritt eben desselben zum Jollkartel und zu der über. 
einkunft v. 1. Novbr. 1837. gegen den Schteichhan- 
del u. gegen Delraudatien der innern Verbrauchs- 
Ab- 
17
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.