Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1842. (33)

  
Benennung der Gegenstände. 
e) Eisenwaaren: 
1) Ganz grobe Gußwaaren in Oefen, Platten, Gittern 22. 
2) Grobe, die aus geschmiedetem Eisen oder Eisenguß, aus Eisen und 
Stahl, Eisenblech, Stahl= und Eisendraht, auch in Verbindung mit 
Holz gefertigt; ingleichen Waaren dieser Art, die gefirnißt oder verzinnt, 
jedoch nicht polirt sind, als: Aerte, Degenklingen, Feilen, Hämmer, 
Hecheln, Haspeln, Holzschrauben, Kafseetrommeln und -Mühlen, Ketten, 
Maschinen von Eisen, Nägel, Pfannen, Plätreisen, Schaufeln, Schlös- 
ser, grobe Ringe (ohne Politur), Schraubstöcke, Sensen, Sicheln, 
Stemmeisen, Striegeln, Thurmuhren, Tuchmacher= und Schneider= 
Scheeren, grobe Waagebalken, Zangen u. .0tww. 
3) Feine, sie mögen ganz aus feinem Eisenguß, polirtem Eisen oder Stahl, 
oder aus diesen Urstoffen in Verbindung mit Holz, Horn, Knochen, loh- 
garem Leder, Kupfer, Messing, Zinn (letzteres polirt) und anderen un- 
edlen Metallen gefertigt sein, als: Gußwaaren (seine), Messer, Naͤh- 
und Stricknadeln, Scheeren, Streichen, Schwertfegerarbeit u. s. w.; 
ingleichen lackirte Eisenwaaren; auch Gewehre aller Arlirt. 
Erze, nämlich: Eisen= und Stablstein, Stufen, Wasserblei (Reißblei), Galmei, Kobalt 
Anmerk. An den Bayerischen, Sächsischen, Württembergischen, Baeischen und Luremburgisch-Bel- 
gischen Grenzen, Eisenrzg ... ... 
Flachs, Werg, Hanf, Heeder . ..p 
Getreide, Hülsenfruchte, Sämereien, auch Beeren: 
a) Getreide und Hülsenfrüchte, als: Weizen, Spelz oder Dinkel, Gerste (auch 
gemälzte), Hafer, Heidekorn oder Buchweizen, Roggen, Bohnen, Erbsen, 
Hirse, Linsen und Wicken 
Anmerk. 1. In Bayern an der Grenze von Berchtesggeeggnnnn 
Anmerk. 2. Auf der Scchsisch-Böhmischen Grenze gehen die unter a. genannten Getreidearten 
beim Landtransporte zu folgenden ermäßigten Sägen ein: 
Weizen, Spelz oder Dinkel.. . ....
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.