Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1852. (43)

Article 6. 
Tout transport de marchandises 
circulant sur le territoire réserr 
Ou destind à Texportation, deram, 
dapres la législation Prussiennc, 
Etre couverl de documens de douances 
Dour juslilier cette circulation ou 
exportation, et semblahle disposilion 
n’iant pas géncralemem prescrice 
ar la loi de douanes Néecrlandaisc, 
* Hautes Parties contractantes sont 
convenues qtrà litre de réciprocité, 
il sera dérogé aux dispositions des 
artiches 1413 ch 161 de la loi genérale 
des Pays-Bas du 26 Aonl 1822, ence 
qui concernc le café, de tellce maniére 
due lexporttion de ceite denrec par 
la frontière limilrophe de la Prusse, 
ainsi duc la circulalion intcrieure 
de cette denrée sur le memec terri- 
toire dans les limites délerminées 
à larticle 177 de laloi précitéc, devra, 
our les quantilés depassant duatre 
45 des Pays-Bas, ceire couverte Tun 
Dassavant, lequcl, après due la decla- 
ration en sera faite suivant Larticke 120 
de la meme loi, sera delirré par le 
recesveur le plus prochain äu lieu 
de lenlevemem ct indiquera. oulre k 
Uantile à transporter, le lieu de la 
estination intérieure ou le hureau 
desxportation, la roule à suivre ainsi 
que le délai en déans duquel le 
transport on Texporlation devra ètre 
elleclué. Tout transport non justilic 
die la manière prescrite sera saisi Par 
les embloyés des douanes, ei les 
peines prononcécs Par les leis des 
Pays-Bas contre exporlalion ou la 
tentalivre dexportation frauduleuse 
y seront applicables. 
Article 7. 
Loadministration Prussienne ne 
(Nr. 3357.) 
soll. 
181 — 
Artibel 6. 
Mit Räcksicht darauf, daß nach der 
Preußischen Gesetzgebung jeder im Grenz- 
bezirk stattfindende oder zur Ausfuhr 
besiimmte Waarentransport Behufs 
der Legitimation im Grenzbezirke mit 
einer Bezettelung versehen sein muß, 
nach der Niederländischen Zollgesetzge- 
bung aber eine solche Bezettelung. nicht 
allgemein vorgeschrieben ist, sind die ho- 
hen kontrahirenden Theile übereingekom- 
men, daß in Erwiederung dessen die Be- 
siummungen der Artikel 143. und 101. 
des Niederländischen allgemeinen Gesetzes 
vom 20. August 1822. hinfichtlich des 
Kaffees dahin abgeändert werden sollen, 
daß dieser Handels-Arkikel Behufs des 
Ausgangs über die Preußische Nach- 
bargrenze, sowie Behufs der inneren 
Cirkulation desselben auf dem gedachten 
Gebietre, innerhalb der im Artikel 177. 
des eben erwähnten Gesetzes festgesetzten 
Grenzen, für Mengen über vier Nieder- 
ländische Pfunde mit einem Begleitschein 
versehen sein muß, welcher auf Grund 
einer zufolge des Artikels 120. desselben 
Gesetzes erfolgten Deklaration von dem 
Orte der Entnahme zunachst befindlichen 
Erhebungs-Beamten ausgesiellt werden 
und außer der Menge des Waaren- 
Transportes, den inländischen Bestim- 
mungsort ober das Ausgangs-Zollamt, 
die einzuhaltende Straße, sowie die Frist, 
innerhalb welcher der Transport oder 
die Ausfuhr stattzufinden hat, angeben 
Alle in vorgedachter Art nicht le- 
gitimirte Transporte sollen von den 
,oll-Beamen in Beschlag genommen 
und auf dieselben die in den Niederlan= 
dischen Gesetzen gegen die unerlaubte 
Ausfuhr oder #egen deren Versuch aus- 
gesprochenen Strafen zur Anwendung 
gebracht werden. 
Artikel 7. 
Der Ausgang fremder unverzollter
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.