Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1852. (43)

— 183 — 
grader que si, à raison des attribu- 
tions du bureau dentrée correspon- 
Gant dans lautre Eint, ellc ne bou-. 
Vait pas y etre admise à lentiée. 
Dans ce cas celle circonstance sera 
Constatéc par le receveur de ce hu- 
reau sur les memes documens et la 
marchandise sera immediatemerin rG#- 
exportée sous le convoi des mames 
employés de Tun Etat, auxquels i#m 
sera adjoint, jusquà la frontiérc, 
un ou blusieurs emplo) é de IEtat 
Ou elle n#a pu eire admise. 
OQOuand le transport se fait par 
le Rhin, lescorte des marchan dises 
du dernier bureau de sortie de Fun 
Etat jusduaupremierbureau dentrée 
de Tautre Elat, pourra elre rempla- 
Cée par lapposition, sans frais pour 
le commerce, de plombs ou de 
scellés sur les collis ou sur le bä- 
teau, ou bien par le maintien de 
ceux quisy trourent deéjà appliqués. 
Ces plombs ou. scellés ne pourront 
C###r## enlevés due par les employés 
au premier bureau demréc de lautre 
Etat, qui renrerront Sans dlai et 
munis de leur visa les documens 
au dernier hbureau de sortic. 
Article 8. 
Les administrations des douanes 
des deuxt pays se communiqduerom 
le tableau indiquant les allrihutions 
des buremm deimrée ci de sortie cor- 
respondants sur la fromierc limi- 
trophe. Si une déclaration à la sortie 
Eimit faile pour une duanltité ou une 
espece de marchandises autres due 
Celles qui pourraient etre admises 
au bureau denteée correspondant, 
le receveur du bureau de sortic en 
(Nr. 3537.) 
geschehen, und es ist die Rückfährung 
der Waaren nur dann zulässig, wenn, 
wegen unzureichender Abfertigungs-Be- 
fugniß des gegenüberliegenden Eingangs- 
Zollamtes, der Eintrikt in den anderen 
Scaat nicht stattfinden kann. In die- 
sem Falle soll der gedachte Umstand vom 
Eingangs-Zollamte auf den bei dem 
Transporte befindlichen Bezettelungen 
selbst angemerkt und der Transport un- 
mittelbar, unter Begleicung der mitkom- 
menden Beamten des einen Staates, 
und eines oder mehrerer Beamten des 
anderen Staates — von Seite der letz- 
teren blos bis zur Landesgrenze — un- 
verweilt zurückgefährt weren. 
Wenn der Transport auf dem Rhein 
erfolgt, so kann die Begleitung der 
Waaren von dem Ausgangs-Zollamt 
des einen bis zum Eingangs-Zollamt 
des anderen Gaares durch die Ver- 
bleiung oder Versiegelung der Colli oder 
des Schiffes, — jedoch ohne, daß dem 
Handel dadurch Kosten erwachsen — oder 
auch durch die Beibehaltung der bereits 
angelegten Bleie oder Siegel ersetzt wer- 
den. Diese Bleie oder Siegel dürfen 
nur von den Beamten des Eingangs- 
Zollamtes des anderen Staates abge- 
genommen werden, welche die Bezekte- 
lungen, mit ihrem Visa versehen, un- 
verweilt an das Ausgangs-Zollamt zu- 
rückzusenden haben. 
Artikel 8. 
Die Zoll-Verwaltungen der beider- 
seits angrenzenden Staaten werden sich 
eine Uebersicht der Hebe= und Abferti- 
gungs-Befugnisse, welche den einander 
egenüberliegenden Ein= und Ausgangs- 
Aemtern eingeräumt sind, mittheilen. 
Sollte eine Deklaration zum Aus- 
gange für eine Waarenmenge oder Gat- 
tung abgegeben werden, welche die Be- 
fugniß des gegenüberliegenden Eingangs= 
Amtes übersteigt, so wird das Ausgangs=
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.