92
Ver-
trags-
maͤßiger
)Abga-
benste.
Rtblr. gr.
Bemerkungen.
, Position
Z des
- Steuer-
2 Benennung der Gegenstände. (event. zoll—
S Vereins-
Z Tarifs.
fuͤr den
b) -ob- Bleiwaaren, als: Kessel, Röhren,
Schrot= Platten u. s. w., auch gerolltes
.................................. Sk.V.4b.
c) feine Bleiwaaren, als: Spielzeug u. s. w.
ganz oder theilweise aus Blei, auch der-
gleichen lackirte Waaren St. V. 4c.
4.Bürstenbinder= und Siebmacherwaaren:
a) grobe, in Verbindung mit Holz oder Eisen,
ohne Polikur und cssk 3. V. 4a.
b) feine, in Verbindung mit anderen Mate-
rialien (mit Ausnahme von edlen Metallen,
feinen Mctallgemischen, echt vergoldetem
oder versilbertem Metall, Schildpatt, Perl-
mutter, echten Perlen, Korallen oder Stei- 3. V.61.2
nen), auch Siebböden aus Pferdehaaren. * 5 *
5.Droguerie- und Apotheker-, auch Farbe-
waaren:
a) Oel-, Muschel-, Miniatur-, Pastellfarben
und Tusche, Farben= und Tuschkasten, feine St. V.
Pinsel, Mundlack, Siegellacck 4 b. 1.2
b) inerakwanen, künsiliches, in Flaschen oder 3. V. 5%
ügen . . St. V. 1192.
3. V. 5 a.
c) Zündhölzer, chemische; Zeichenkreide St. V. 11h.
1.
d) Eisenvitriol (gruͤner) .. ... .. . .. . .. . . .. St. V. 69.
e) Mineralwasser, natürliches, in Flaschen und
Krügen St. V. 69.
Lollzentner.
— —
frei.
frei.
frei.
frei.
frei.
frei.