Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1853. (44)

99 
  
  
  
  
  
  
  
Position Ver- 
2 des trags= 
7 Benennung der Gegenstände. * müßige Bemerkungen. 
8 Vereins- bensatz. 
i Tarifs. 
Rtblr. Lr. 
für den Jollzentner.“ 
b) Bärme oder Hefen, trockene (Preßhefen). Z. V. 25 b., S3 8 
c) Wein und Most, auch Ciden Z. V. 25 f. 
4) Essig in Fassenn . .. . . . .. St. V. 15. 
e) Butter in Stücken St. V.7. frei. 
1) Fleisch, ausgeschlachtetes: frisches und zu- 
bereitetes; auch ungeschmolzenes Fett, 
Schinken, Speck, Würste; desgleichen gro- 3. B 25h. 
ßes Willlllllllll . ... .. . .. St. V. 64a. frei. 
69. 
8) Cichoren . . . . .. 3. V. 25m. frei. 
h) Kaͤse aller Art .. . ............. . . . . . . . .. 3. V. 25 0. frei. 
i) Bäckerwaaren, gewöhnliche, einschließlich 
Zwiebck . ... . . . . .. .. St. B. 22b. frei. 
k) Mehl, unverpackt oder in Sicken St. V. 22b. frei, e 4 S 
I) Kraftmehl, Nudeln, Puder, Stärke; Müh- ————- 
lenfabrikate aus Getreide und Hülsenfrüch- Müller, welch das· 
ten, mit Ausnahme von Mehl, nämlich: selbe gemahlen haben. 
eschrotete und geschälte Körner, Graupe,3. V. 25 d. 
Gries und Grüze . —28 frei. 
2. . 
m) Tabacksblaͤtter, unbearbeitete ..... 3. V. 25V. 16 
n) Tabacksfabrikate: Rauchtaback in Rollen, 
abgerollten oder entrippten Blaͤttern, oder 
geschnitten; Cigarren; Carotten oder Stan- 
gen zu Schnupftaback; Schnupftaback; 3. V. 25 
Tabacksmehl und Abfällel 1 % 5 
16.Oelkuchen, als Rückstände beim Oelschlagen 
aus Lein, Raps, Rübsaamen u. s. w., inglei- 
chen Mehl aus solchen Kuchen und Rück- V. 26 
indenedt . 3 
(Nr. 3711.) 102
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.