Sachregister, 1855. 9
Chausseen, (Forts.)
53)
54)
von Ochtrup im Fürstenthum Mnster bis zur
Hannoverschen Grenze in der Richtung auf Bent-
heim, Ausführung derselben Seitens des Kreises
Steinfurt, Verleihung der fiskalischen Vor-
rechte 2rc. (A. E. v. 27. Nov. 54.) 7.
VIII. in der Rheinprovinz:
von der Vachen-Trierer Straße bei Bitburg
über Speicher bis zur Bonn-Trierer Chaussee bei
Rothaus, Verleihung der fiskalischen Vorrechte rc.
(A. E. v. 4. Dez. 54.) 17.
55) von Dülken nach Burgwalbdniel, im Her-
56)
58)
59
60)
61)
62)
zogthum Jülich, Verleihung der fiskalischen Vor-
rechte 2c. (A. E. d. 4. Juni) 490.
von Düren über Mariaweiler, Pier und Inden
nach Pattern, Verleihung der fiskalischen Vor-
rechte 2rc. (A. E. v. 15. Janr.) 66
von Erkelenz bis an die Jülich-Düfselborfer
Staatsstraße bei Jackerath, im Kreise Greven-
broich, Verleihung der fiskalischen Vorrechte 2c.
(A. E. v. 27. Dez. 54.) 37.
von Liesdbdorf im Kreise Saarlouis über
Wadgassen und Wehrden nach Völklingen im
Kreise Saarbrück, Verleihung der fiskalischen Vor-
rechte 2c. (A. E. v. 26. März) 234.
von der Malmedy,-St. Vither Bezirksstraße an
der Kaiserbaracke über Recht nach der Belgischen
Grenze bei Poteau, mit einer Zweigstraße von
Recht nach der Ochsenbaracke, Bewilligung des
Ezpropriationsrechts 2c. (A. E. v. 15. Janr.) 66.
Militatrstraße in den Kreisen Simmern und
Zell, von der Göbdenroth-Zeller Bezirksstraße
über Cappel bis an die Aachen-Mainzer Staats-
straße vor Büchenbeuren, Verleihung des Rechts
zur Erhebung des Chausseegeldes. (A. E. v. 12.
Nov.) 717.
von Morscheck über Böllingen, Krinkelt und
Rocherath nach der Schleiden-Montjoier Bezirks-
stae, Bewilligung des — — ꝛc.
(A. E. v. 27. Nov. 54.) 6
von B Vith über Schördern und Manderfeld
nach Losheim, mit zweien Zweigstraßen von
Schsnberg über Bleialf nach Prüm und von
Manberfeld nach Losheimer Graben, Bewilli-
gung des Expropriationsrechts 2c. (A. E. v.
29. Janr.) 149.
Jahrgang 1855.
Cbemische Fabrik Rhenania zu dhe, Bestätigung
der Statuten. (Bek. v. 24. Sept.) 646
Cbodziesen (Provinz Posen), (. Cbausseen Nr. 2.
Eitleeseo#h Goiheuschen Abänderung der Art. 466.
2185. 2187. (G. v. 18. April Art. 30.
r#n zZi
———— Schhei Abänderung ber
2. 833. 836. 837. 838. 904. 953. bis
l’ n (O. v.
18. April Art. 11. 30. 68. 86.) 524. — Abänderung
der Art. 73. und 1033. (G. v. 11. Mai Art. 2.4.) 548.
Civilsachen, Abänderung einiger Vorschriftenlüber dbas
gerichtliche Verfahren in Civilsachen in der Rheinpro-
binz. (G. v. 11. Mai Art. 1—8.) 548.
Coblenz, Erhebung der Abgaben von Dampfschiffen
für die Benutzung des aicheheishafens bei Coblenz.
(A. E. v. 26. Rov.) 694
Coburg-Gotha, s. Sadsen-Coburg-otho.
Cöln (Rheinprovinz), Bau einer festen Rheinbrücke zwis
schen Cöln und Deut. (G. v. 18. April) 235—244.
Bestätigung der revidirten Statuten des Phönix,
Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb in
Cöln. (Best. Urs. v. 13. Aug.) 583 — 597.
Bestätigung, her Statuten der Cölnischen Privatbank.
(A. C. v. —740.
Cöln-Cresch SSn-Gießener, Cöln-Mindener Eisen-
bahnen, s. Ei Erihlaen Nr. 4. 5.
Conisz (Provitz" Pteußen), Ausfertigung von Coniter
Kreis-Obligationel im Betrage von 100,000 Thlrn. zu
5 Prozent. (Prid. v. 25. Sept.) 704— 708.— f. Chaus-
seen Nr. 1.
Conradswaldau (Schlefien), #. Chausseen Nr. 29.
Cosel (Schlefien), Ausfertigung bon Coseler Kreis-Obli-
gationen im Betrage von 30,000 Tolrn. zu 5 Prozent.
(Priv. v. 12. Febr.) 177—1980.
Cresfeld l(Rheinprovinz), s. Eisenbahnen Nr. 4.
Cremitz-Bach in der Provinz Sachsen, Bildung eines
Verbandes zur Regulirung desselben. (Stat. v. 30. April)
460.
Creutburg (Schlefien), [. Chausseen Nr. 22.
Crone (Deutsch-Crone, Provinz Preußen), Ausfertigung
von Deutsch-Croner Kreis-Obligationen im Betrage don
100,000 Thlrn. zu 41 Prozent. (Priv. v. 17. Okt.)
711— 714. — s. Chausseen Nr. 2.
Czacz (Provinz Posen), s. Chausseen Nr. 39.
Czarnikau (Provinz Posen), s. Chausseen Nr. 32.
Czempis (Provinz Posen), 1 Chausseen Nr. 39.