Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1855. (46)

12 
Eisenbabnen. (Fortf.) 
Auskertigung von 20 Millionen Thaler Prioritäts, 
Obligationen zu diesem Zwecke. (Priv. v. 26. Juli) 
569—577. 
6) Deutz-Gießen, s. Cöln-Minden. 
7) Münster-Hamm, Erwerbung der Münster-Ham- 
mer Eisenbahn für den Staat. (G. v. 30. April) 
251—252. — Auflösung der Eisenbahngesellschaft. 
(Vertr. v. 12. Janr. u. Gen. Urk. v. 7. Mai) 
473—476. — Uebertragung der Verwaltung an 
die Direktion der Westphälischen Eisenbahn. (A. E. 
v. 7. Mai) 476. — Den Stamm.Aktien der Mün- 
ster-Hammer Eisenbahn wird pupillen, und deposi- 
talmäßige Sicherheit beigelegt. (A. E. v. 22. Okt.) 
683. 
8) Münster-Nheine-Osnabrück, Beschaffung 
der zur Herstellung dieser Bahn erforderlichen Geld- 
mittel. (G. v. 21. Mai 8. 2—5.) 310. 
9) Niederschlesisch-Märkische Eisenbahn, den 
Stamm-Aktien derselben wird pupillen= und depofi- 
talmäßige Sicherheit beigelegt. (A. E. v. 22. Okt.) 
683. 
10) Oberschlesische Eisenbahn, zehnter Nachtrag zum 
Statut, betreffend bas öffentliche Aufgebot von 
Zinskupons und Didvidendenscheinen und die Aus- 
gabe von Talons. (Best. Urk. v. 13. Aug.) 599. 
bis 602. 
11) Ostbahn, Beschaffung der erforderlichen Geld- 
mittel zur Vollendung derselben. (G. v. 21. Mai 
5& 2—5.) 310. 
12) Rheinische Eisenbahn (bon Cöln nach Aachen), 
Bestätigungs-Urkunde nebst Statuten (v. 21. Aug. 
37.) 38—59. — Anlage einer Zweigbahn nach der 
Belgischen Grenze, Erhöhung des Aktienkapitals 
bis auf 4 Millionen Thaler. (A. E. v. 29. Janr. 
38.) 59.— Abänderungen der Statuten. (Gen. Urk. 
v. 19. Aug. 44.) 59—62. — Erhöhung des Aktien- 
kapitals bis auf 5# Millionen Thaler, Abände- 
rung der §F. 13. und 19. der Statuten. 
Urk. v. 4. Okt. 44.) 63—64. — Erhöhung des 
Stammkapitals um eine Million Thaler. (Gen. 
Urk. v. 15. Janr. 55.) 38. 
13) Saarbrücker Bahn, Beschaffung der erforder- 
lichen Geldmittel zur Veltndunz derselben. (G. 
v. 21. Mai IS§. 2—5.) 310. 
14) Stargard- Posen, Emission von 600,000 Thlrn. 
Prioritäts-Obligationen zweiter Serie zu 48 Pro- 
zent. (Priv. v. 12. März) 181—187. 
Sachregister. 
(Gen. 
1855. 
Eisenbahnen. (Forts.) 
15) Thüringische Eisenbahn, Vertrag zwischen Preu- 
ßen und Sachsen wegen Herstellung einer Eisen- 
bahn zwischen Weißenfels und Leipzig (v. G. März 
48.) 1341— 141. — Nachtrag zu den Statuten, 
denselben Gegenstand betreffend, nebst Konzessions= 
und Bestätigungs-Urkunde (v. 19. Febr.) 133. 141. 
— Enission von drei Millionen Thalern Prioritäts- 
Obligationen zu 4# Prazent. (Pri v. 19. Febr.) 
142—148. 
16) Westphälische Bahn, gethasfun der zur Vol- 
lendung derselben erforderlichen Geldmittel. (G. v. 
21. Mai §§. 2—5.) 310. — Die Verwalkung der 
Münster-Hammer Eisendahn wird der Direktion 
der Westphälischen Eisenbahn übertragen, und der 
Eitz der letzteren von Paderborn nach Münster 
verlegt. (A. E. v. 7. Mai) 476. 
Eisenwaaren, Errichtung der Königshulder Stahl- 
und Eisenwaaren-Fabrik in Breslau. (Bek. v. 14. April) 
220. 
Elbe, s. Deichverbändbe Nr. J. 
England, s. Großbritannien. 
Entsagung, Entsagungen des Gemeinschuldners nach 
der Konkurseröffnung find nichtig. (Konk. O. K. 5. 6.) 
322. — Inwiefern Entsagungen des Schuldners der 
Anfechtung von Seiten der Gläubiger unterliegen, s. 
Anfechtung. 
Entstegelung ber Konkursmasse. (Konk. O. F. 152. 
1. SJ. 153.) 358. — f. Siegelung. 
crnewullnn s. Melioration. 
Erben des Gemeinschulbners, Verhältnisse derselben im 
Konkurse. (Konk. O. S§. 13. 14. 308. 340.) 324. — 
Verpflichtung derselben, bei Auslieferung des Nachlasses 
Rechnung zu legen. (Konk. O. S§. 338. 300.) 401.— 
Rechte und Pflichten derselben im erbschaftlichen Liqui- 
dationsverfahren. (Konk. O. §#. 342. ff.) 102. 1 
auch Benefizialerben. 
Erbschaft, Verfahren im Konkurse, wenn dem Gemein= 
schuldner eine Erbschaft zufällt. (Konk. O. §. 37. 
256—262.) 330. 
Verfahren in der Rheinprovinz bei Versteigerung 
von Immobilien in Erbschaftsfällen. (G. v. 18. April 
Art. 31. ff. 68.) 531. 
Erbschaftliches Liquidationsberfahren, davon handelt 
(Konk. O. SA. 342 —361.) 402. (G. v. 8. Mai 
#rt. IV.) 318. — Ansab der Gerichtskosten. (V. v. 
4. Juni Art. I. B.) 436. 
Erb-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.