Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1857. (48)

— 71 — 
meinen Bestimmungen fuͤr kuͤnftig zu erlassende Deichstatute vom 14. Novem- 
ber 1853. nicht widersprechen, bis zu ihrer Revision in Kraft (cfr. die Dienst- 
Anweisung fuͤr die Niederungsbewohner vom 25. Januar 1830.). 
Die erforderlichen Waͤchter bei Hochwasser und Eisgang sind daher vom 
Deichhauptmann bis zum Erlasse einer abaͤndernden Vorschrift der Regierung 
aus den deichpslichtigen Ortschaften aufzubieten. 
G. 11. 
Die nach K. 10. zum Wasser= oder Eiswach-Dienst herangezogenen Deich- 
enossen erhalten dafür eine Entschädigung aus der Deichkasse, deren Betrag 
8 in dem nächsten Termine zur Einzahlung von Deichkassenbeiträgen in An- 
rechnung bringen können. 
Die Entschadigung wird für jetzt so berechnet, daß 
a) der vier und zwanzigstündige Dienst eines Wächters zu einem Werthe 
von funfzehn Silbergroschen, 
b) eine Fuhre Mist zu Einem Thaler, 
)eine zwei= resp. vierspännige Fuhre in vier und zwanzigstündigem Dienst 
Ein Thaler funfzehn Silbergroschen und zwei Thaler, 
d) ein reitender Bote in vier und zwanzigstündigem Dienst zu fünf und 
zwanzig Silbergroschen, 
e) ein Schock Stroh zu fünf Thaler 
angenommen wird. 
Dem Deichamte steht es zu, diese Sätze mit Genehmigung der Regie- 
rung abzuändern, wenn der gemeine örtliche Preis der genannten Leistungen 
erheblich davon abweichen sollte. 
F. 12. 
Das Eigenthum und die Nutzung der schon bestehenden Deiche, deren 
Unterhaltung der Deichverband übernimmt, und des vorhandenen Deichgebiets 
(der im Außen= und Binnen-Lande längs dem Weichseldeiche belegenen Quel- 
lungsländereien) gehen, ebenso wie alle Rechte der bis jetzt zur Unterhaltung 
des Weichseldeiches von Dirschau bis Danzig bestandenen Deichgenossenschaften, 
auf den Deichverband über. Auch soll die Erde zu den Deicharbeiten aus 
dem Worlande auch fernerhin unentgeltlich gegeben werden, soweit dies bisher 
geschehen mußte. 
g. 13. 
An den Stellen, wo ein Deichgebiet in genuͤgender Breite nicht vorhan- 
Mir. 1599.) den
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.