Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1857. (48)

— 74 — 
Die Wahl geschieht in jedem Wahlbezirk durch die Deichgenossen in der 
fuͤr Ortswahlen vorgeschriebenen Form, in Dorfgemeinden also in der Form 
der Gemeindewahlen, in den zu keinem Gemeindeverbande gehoͤrigen Guͤtern 
durch die Gutsherrschaft. 
S. 17. 
Die Wahl der Repräsentanten in jedem Deichbezirk leitet der Landrath 
des Danziger Kreises. Derselbe kann sich bierin durch einen von ihm erwähl- 
ten Wahlkommissarius vertreten lassen. Die Prüfung der Wahlen steht dem 
Deichamte zu. 
S. 18. 
Der Stellvertreter nimmt in Krankheits= und Behinderungsfallen des 
Repräsentanken dessen Stelle ein und tritt für ihn ein, wenn der Reprdsentant 
während seiner Wahlzeit stirbt, den Grundbesitz in der Niederung aufgiebt, 
oder seinen bleibenden Wohnsitz an einem enrferntenl Orte wählt. 
S. 19. 
Die allgemeinen Hesimmungen für künftig zu erlassende Deichstatute 
vom 14. November 1853. (Gesetz-Sammlung vom Jahre 1853. S. 935. fr.) 
sollen für den Deichverband des Danziger Werders Gültigkeit haben, soweit 
sie in Vorstehendem nicht abgeänderr sind. 
K. 20. 
Abänderungen des vorstehenden Deichstatuts können nur unter landes- 
herrlicher Genehmigung erfolgen. 
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedruck- 
tem Königlichen Inssegel. 
Gegeben Charlottenburg, den 12. Januar 1857. 
(L. S.) Friedrich Wilhelm. 
v. d. Heydt. Simons. v. Manteuffel II. 
  
(Nr. 4600.)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.