Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1857. (48)

Sachregister. 
Meliorationen (Forts.) 
wässerungsverbandes im Betrage von 80,000 Rthl’n. 
zu 5 Prozent (Priv. v. 16. März) 236—239. 
Meliorations-Sozietät des Ortec-Gebietes im Kreise 
Neidenburg (Stat. v. 10. Aug.) 686—696. 
Meliorationsgenossenschaft der Gemeinde Honzrath 
im Kreise Merzig (Stat. v. 2. Nov.) 838—844. 
Verband der Wiesenbesitzer in der Gemeigee Bachem, 
Kreis Merzig (Stat. v. 2. Nov.) 8 9. 
Bildung einer Genossenschaft 8 eung bes 
Ossiniec.= Bruches im Kreise Gnesen (Stat. v. 9. 
Nov.) 891—8941. 
Memel (Provinz Preußen), Ausfertigung von Memeler 
Kreisobligationen im Betrage von 50,000 Rthlrn. zu 
5 Prozent (Priv. v. 25. Juni) 621—624. 
Verleihung des Expropriationsrechts zur Durchfüh- 
rung der Retablissementspläne für die Stadt Memel 
und Vorstadt Vitte (A. E. v. 5. Dez.) 1034. 
Merseburg (Provinz Sachsen), Kompetenz der General= 
Kommission zu Merseburg in den bei Ablösungen und 
Gemeinheitstbeilungen im Herzogthum Anhalt-Bernburg 
vorkommenden Streitigkeiten (Vertr. v. 21. Sept. 
Art. 2.) 830. 
Merzig (beinprovinz), Verleihung der Rhbeinischen 
Städte-Ordnung an die Gemeinde Merzig (A. E. v. 
25. Mai) 520. 
Militairverwaltung, Bestimmung über den Rest 
der zur Deckung der außerordentlichen Geldbedürfnisse 
der Militairverwaltung bewilligten Anleihe von 30 Mil- 
lionen Thalern (G. v. 13. Mai) 435—436. 
Minden (Westpbalen), Bestätigung des tevibirten Sta- 
tuts der Weser-D gesellschaft 
in Minden (Bek. r. 30. Mai) 456. 
Minderjährige, Strafbestimmungen über das uner- 
laubte Kreditgeben an Minderjährige (G. v. 2. März) 
111. (B. v. 27. Nov. F. 2.) 884. 
Minister für Handel 2c., demselben steht die Ent- 
  
scheidung zweiter Instanz bei Stempelkontraventionen 
der Vorstände und Beamten von Aktiengesellschaften zu 
(G. v. 25. Mai §F. 3.) 518. 
Misdroy (Pommern), Gefälle für die Benutzung des 
Misdroyer Kanals (Tarif v. 1. Juni) 559. — .. auch 
Chausseen Nr. 15. 
Moers (Rheinprodinz), Verleihung der Rheinischen 
Städte-Ordnung an die Stadtgemeinde Moers (A. E. 
d. 24. Aug.) 752. 
Mäühlen, s. Dampfmühlen. 
Mülheim (an der Ruhr), Bildung der Louisenthaler 
Aktiengesellschaft für Druckerei, Weberei und Spinnerei 
1857. 15 
Mälheim (an der Ruhr), (Forts.] 
in Mülheim (Stkat. u. Bestät. Urk. v. 16. Dez. 56.) 
1— 16. 
Bestätigung des Statuks des Bergwerks= Aktienver- 
eins der Mittelruhr in Mülheim (Bek. v. 27. April) 
36. 
Müller, Entrichtung der Gewerbesteuer von solchen 
Gesellschaften, welche das Müllergewerbe betreiben (G. 
v. 18. Nov. F. 3. I1. b.) 850. 
Mänzen (Münzsorten), Bestimmungen über die künf- 
tigen Münzen in Preußen (G. v. 4. Mai) 305—311. 
— deögl. in den übrigen Staaten des Zollvereins und 
in Oesterreich (Vertr. v. 24. Janr.) 312—324. 
Münzfuß, Bestimmungen über den Münzfuß in Preu- 
ben (G. v. 4. Mai F. 3.) 305. — desgl. in den übri- 
gen Staaten des Zollvereins und in Oesterreich (Vertr. 
v. 24. Janr. Art. 2. 3. 6.) 314. 
Münzgewicht, Bestimmungen über das Münzge- 
wicht in Preußen (G. v. 4. Mai K. 1.) 305. (G. v. 
5. Mai) 325. — Einführung dieser Gesetze in den 
Jadegebieten (V. v. 2. Nov.) 1030. 
Bestimmungen über das Münzgewicht in den Staa- 
ten des Zollvereins und in Oesterreich (Vertr. v. 24. 
Janr. Art. 1.) 314. 
Mänzkartel vom 19. Februar 1853. wird auch ferner 
aufrecht erhalten (Vertr. v. 24. Janr. Art. 25.) 323. 
Möünzkonventionen, inwiefern die bisherigen Münz- 
konventionen unter den Staaten des Zollvereins noch 
ferner als gültig zu betrachten sind (Münzvertr. v. 24. 
Janr. Art. 23.) 322. 
Münzwesen, Bestimmungen über das Münzwesen in 
den Zollvereinsstaaten und in Oesterreich (Vertr. v. 24. 
Janr.) 312 —324. 
Bestimmungen über das Münzwesen in Preußen 
(G. v. 4. Mai) 305—311. — Einführung derselben in 
den Jadegebieten (V. v. 2. Nov.) 1030. 
Musikalische Werke, Erweiterung des Schutzes der 
Komponisten gegen unbefugte Aufführung ihrer mufsi- 
kalischen Werke in den Deutschen Bundesstaaten (Bun- 
desbeschl. v. 12. März u. Publ. Pat. v. 4. Mai) 426. 
N. 
Nachdruck (Nachbiltung), Erweiterung der Befslim- 
mungen über den Schuß des cchriftstellerischen und- 
künstlerischen Eigenthums gegen Nachdruck und Nack- 
bildung (Publ. Pat. v. 26. Janr.) 93 
Neu-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.