Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1857. (48)

16 
Verlegung des Termins zum Zusammentritt der 
Prü- ungskommission für Rheinschiffer (A. E. v. 20. 
April)] 367. 
Prüm ( Kreis), s. Chausseen Nr. 42. 
Pupillarische Sicherheit, wird der Staatsanleihe von 
7,800,000 Thalern aus dem Jahre 1855 beigelegt 
(A. E. v. 21. Janr.) 63. 
NR. 
Neallasten. Ablösung der den Kirchen, Schulen und 
milben Stiftungen 2c. zustehenden Reallasten (G. v. 
15. April) 363—366 
Rechtsweg, inwiefern derselbe gegen Stempelstrafen, 
wesche wider Borstände oder Beamte von Aktiengesell- 
schaften festgesetzt werden, zulässig ist (G. v. 25. Mai 
F. 3.) 518. 
Rees (Rheinprovinz), Verleihung der Rheinischen Städte- 
Ordnung an die Stadtgemeinde Rees (A. E. v. 9. Nov.) 
85. 
Neferendarien, Annahme, Ausbildung und Pruͤfung 
der Referendarien bei den Marinestations-Inkendanturen 
(Instr. v. 2. April SS. 24—26.) 353—362. 
Rehden (Provinz Preußen), s. Chausseen Nr. 8. 
Reinberg (Pommern), s. Chausseen Nr. 17. 
Remagen (Abeinprovinz), Verleibung der Rheinischen 
Städte. Ordnung an die Stadt Remagen (A. E. v. 2. 
Febr.) 107. 
NRemedium, unter dem Vorwande eines sogenannten 
Remediums soll bei Prägung der Zilbermünzen in 
Preußen an dem Gewicht und Geha#ll derselben nichts 
gekürzt werden (G. v. 4. Mai §. 6.) 306. — ebenso 
in den übrigen Staaten des Zollvereins und in Oester- 
reich (Vertr. v. 24. Janr. Art. 6.) 316 
Reuß-Plauen (Fürstenthum), Erweiterung der Ueber- 
einkunft mit der Fürstlich Reußschen Regierung jüngerer 
Linie wegen gegenseitiger Beförderung der Rechtspflege 
(Erkl. v. 10. Febr.) 114. — desgl. mit dem Fürsten- 
thum Reuß-Plauen älterer Linie (Erkl. v. 19. April) 
287. 
Vertrag mit dem Fürstenthum Reuß jüngerer Linie 
wegen Herstellung einer Sisenba. zwischen Weißenfels 
und Gera (v. 2. April) 537—54 
Rheder, Rechtsverhältnisse bersilen in der Stadt Don- 
zig und deren Gebiet (G. v. 16. Febr. Art. XI. Nr. 
5.) 92. 
Sachreg ister. 
1857. 
Abein, Bestätigung des Statuts der Bergbau-Aktien- 
gesellschaft Medio-Rhein in Duisburg (Bek. v. 27. Febr.) 
108. 
Rhein-MNabe#-Eisenbahn, [. Eisenbahnen Nr. 13 
Rbeinprovinz, Abtragung der Bergwerkssleuern in 
der Rheinprovinz (V. v. 21. Janr.) 85—87. 
Bestimmungen über die Mandatarien-Gebübren bei 
Subhastationen im Bezirk des Appellationsgerichtshofes 
zu Cöln (G. v. 8. April) 284. 
Abänderung und Ergänzung des Rheinischen Expro- 
pbriationsgesetzes vom 8. März 1810 (G. v. 25. Mai) 
473—4½5. 
ARheinische Städte-Ordnung, s. Städte-Orbnung. 
Rbeinschiffer, Verlegung des Termins zum Zusammen- 
tritt der Prüfungskommission für Nheinschiffer (A. E. 
v. 20. April) 367. 
Nixdorf (Provinz Brandenburg), . Chausseen Nr. 10. 
Nohrberg (Previnz Sachsen), s. Chausseen Nr. 3. 
Nosenberg (Provinz Preußen), Ausfertigung von Ro- 
senberger Kreisobligationen im Betrage von 100,000 
Thalern zu 5 Prozent (Priv. v. 13. Mai) 529—332. 
— s. auch Chausseen Nr. 4. u. 6 
Noßla (Provinz Sachsen), s. Chausseen Nr. 33. 
Röbenzucker, Besteuerung bes inländischen Küben- 
zuckers für den Zeitraum vom 1. September 1857. bis 
Ende August 1858. (V. v. 25. Juni) 551. 
Nuhr (Fluß), Bestätigung der Statuten des Bergwerks- 
Aktienvereins der Mittelruhr in Mülheim (Bek. v. 
27. April) 368. 
Ruhrort (Rheinprovinz), Verleihung der Rheinischen 
Städte-Ordnung an die Stadtgemeinde Ruhrort (A. E. 
v. 25. Mai) 504. 
Rummelsburg (Pommern), Erhöhung des Zinsfußes 
von 4 auf 5 Prozent für die Rummelsburger Kreis- 
Obligationen (A. E. v. 16. Nov.) 1033. 
Rößland, Vertrag zwischen Preußen und Rußland we- 
gen Herstellung einer Eisenbahn zwischen Königsberg 
und Petersburg (v. Febr.) 481—488. — desgl. von 
Bromberg nach Lowicz (Vertr. v. 19. Febr.) 488—494. 
— desgl. von Kaktowitz nach Zembkowice (Verkr. v. 
19. Febr.) 495-—501. 
Kartelkonvention mit Rußland über die gegenseitige 
Auslieferung von Deserteurs, Militairpflichtigen und 
slüchtigen Verbrechern (b. e.) 265—792. 
S.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.