— 439 —
Obligationen der Oberschlesischen Eisenbahngesellschaft, namentlich den Priori-
täts-Obligationen Litt. E., werden durch ein besonderes Allerhöchsies Privile-
gium festgesetzt. Der Vertrag vom 23. Juli 183,3. bleibt, soweit er nicht durch
vorstehende Stipulationen modifjzirt isi, unverändert in Kraft.
Breslau, den 21. Januar 1857.
Ludwig Constantin v. Nostitz. Louis Reichenbach.
Albert Maybach. Louis Guttentag.
Friedrich Ravenstein. Moritz Landsberger.
Eduard Gustav Schiller. Ernst Heimann.
Carl Bormann. Rudolph Becker.
Albert Navenstein.
(Nr. 4688.) Bekanntmachung der unterm 4. Mai 1857. erfolgten Allerhöchsten Genehmi-
gung von Abänderungen und Zusätzen des Statuts der Niederrheinischen
Dampfschleppschiffahrts-Gesellschaft in Dusseldorf. Vom 21. Mai 1857.
D. Königs Majestät haben die nach dem Protokoll vom 30. Juli 1855.,
sowie nach dem notariellen Akte vom 5. August 1856. in den Generalversamm-
lungen der Niederrheinischen Dampfschleppschiffahrts-Gesellschaft in Düsseldorf
beschlossenen Abänderungen und Zusätze ihres unter dem 22. Mai 1846. und
20. März 1852. bestätigten Staturs mittelst Allerhöchsten Erlasses vom 4. Mai
d. J. zu genehmigen geruht, was nach Vorschrift des F. 3. des Gesetzes über
Aktiengesellschaften vom 9. November 1843. mit dem Bemerken bekannt
gemacht wird, daß die oben gedachten Abänderungen und Zusätze mit der Be-
siadcigungs-Urkunde durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung in Düssel-
dorf zur öffentlichen Kenntniß gebracht werden.
Berlin, den 21. Mai 1857.
Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
v. d. Heydt.
(Nr. 4087—4690. (Nr. 4689.)