— 100 —
(Nr. 4853.) Allerhöchster Erlaß vom 15. März 1858., betreffend die Einsetzung einer öf-
sentlichen Behörde unter der Firma: „Königliche Kommission für den Bau
der Königsberg-Eydtkuhnener Eisenbahn.“
A- Ihren Antrag vom 10. März d. J. ermächtige Ich Sie, die Vorbe-
reitungen zur Ausführung und demnächst auch die Ausführung des Baues der
Eisenbahn von Königsberg bis zur Landesgrenze bei Eydtkuhnen einer beson-
deren Kommission zu übertragen, welche in Königsberg ihren Sitz nehmen und
unter der Firma: „Königliche Kommission für den Bau der Königsberg-Eydt-
kuhnener Eisenbahn“ innerhalb des ihr zugewiesenen Geschäftskreises für die
* ihres Bestehens alle Rechte und Pflichten einer oͤffentlichen Behoͤrde
aben soll.
Dieser Erlaß ist durch die Gesetz-Sammlung zur oͤffentlichen Kenntniß
zu bringen.
Berlin, den 15. Maͤrz 1858.
Im Allerhoͤchsten Auftrage Sr. Majestaͤt des Königs:
Prinz von Preußen.
v. d. Heydt.
An den Minister fuͤr Handel, Gewerbe und oͤffentliche Arbeiten.
(Nr. 4854.) Bekanntmachung der Allerhoͤchsten Bestaͤtigung des Statuts einer unter der
Benennung „Iserlohner Gas-Aktiengesellschaft“ gebildeten, in Iserlohn
domizilirten Gesellschast. Vom 25. März 1858.
D. Königs Majestät haben die Bildung einer zu Iserlohn domizilirten
Aktiengesellschaft unter der Benennung „Iserlohner Gas-Aktiengesellschaft“ zu ge-
nehmigen und das Gesellschaftsstatut mittelst Allerhöchsten Erlasses vom 15.
Mätz d. J. zu bestatigen geruht, was hierdurch nach Worschrift des F. 3. des
Gesetzes über die Aktiengesellschaften vom 9. November 1843. mit dem Bemer-
ken zur öffentlichen Kenneniß gebracht wird, daß der Allerhöchste Erlaß nebst
Statut durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Arnsberg bekannt
gemacht werden wird.
Berlin, den 25. März 1858.
Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
v. d. Heydt.
Redlgirt im Büreau des Staats-Mintsteriums.
Berkin, gedruckt in der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei
(N. Decker).