Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1858. (49)

Sachregister. 
Chausseen, (Forts.) 
bis zur Magdeburg-Helmstédter Staats-Chaussee 
bei Alleringersleben, Bewilligung bes Expropria= 
tionsrechts 2c. (A. E. v. 7. Juni) 382. 
don Warsleben nach Belsdorf im Kreise Neu- 
baldensleben, Ausführung derselben Seitens der 
Klostergüter Warsleben und Ueplingen 2c., Verlei, 
bung der fiskalischen Vorrechte 2c. (A. E. v. 22. 
Nov.) 622. 
von Wernigerode über Hasserobe-Friedrichsthal 
nach den Harzforsten, Verleihung des Rechts an den 
Grafen zu Stolberg. Wernigerode zur Er- 
bebung eines halbmeiligen Chausseegeldes auf die- 
ser Chaussee (A. E. v. 15. Febr.) 48. 
in der zum Kreise Gardelegen gehörigen Enklave 
Wolfsburg von der Braunschweigischen Grenze ge- 
gen Vorsfelde über Wolfsburg und Heßlingen 
bis zur Hannoverschen Grenze gegen Fallersleben, 
Verleihung der fiskalischen Vorrechte 2c. (A. E. v. 
23. Aug.) 529. 
VII. in der Provinz Westphalen: 
34) von Büren über Fürstenberg nach Marsberg, 
und von Medebach bis zur Waldeckschen Grenze, 
Ausführung derselben Seitens der Kreise Büren 
und Brilon, Verleihung der fiskalischen Vorrechte 2c. 
(A. E. v. 6. Sept.) 554. 
35) von Haaren, im Kreise Büren, nach Paderborn, 
Ausführung derselben von dem Kreise Büren 2c., 
Verleihung der fiskalischen Vorrechte 2c. (A. E. v. 
6. April) 257. 
36) von Nordwalde, im Kreise Steinfurt, bis zu der 
Münster= Glanerbrücker Staatsstraße, Ausführung 
berselben Seitens des Kreises Steinfurt, Be- 
willigung des Expropriationsrechts 2c. (A. E. v. 
7. Juni) 381. 
von Oberwilden über Mittel und Unterwilden 
nach Salchenborf im Kreise Siegen, Verleihung 
ber fiskalischen Vorrechte 2c. IA. E. v. 30. Juniö 383. 
VIII. in der Rheinprobinz: 
38) von Brühl nach Wesseling im Reglerungsbe- 
zirk Cöln, Verleihung der fiskalischen Vorrechte rc. 
(A. E. v. 19. Juli) 490 
39) von Straelen, im Kreise Geldern, zur Limbur- 
gischen Grenze, Verleihung der fiskalischen Vor- 
rechte 2c. (A. E. v. 20. Juli) 491. 
40) von Vicht, im Aachener Landkreise, über Maus- 
bach und Gressenich nach Schevenhötte, im 
3 
— 
— 
3 
r# 
S 
3 
□ 
S 
G 
—! 
— 
streise Duͤren, Bewilligung des Expropriations- 
rechts rc. (A. E. v. 31. Mai) 357. 
1858. 5 
Cbausseen, (Fortl.) 
41) von Weeze, im Kreise Geldern, nach der Limbur- 
gischen Grenze, Verleihung der fiskalischen Vor- 
rechte 2c. (A. E. v. 31. Mai) 295 
Cöln (Aheinprovinz), Uebereinkunft unter den Rhein- 
uferstaaten, betreffend den Bau einer stehenden Rhein- 
brücke bei Cöln (v. 7. Mai) 319 —322. 
Genehmigung eines Nachtrags zu dem Statut der 
Cölner Privatbank (A. E. v. 30. Juni) 405—407. 
Cöln-Mindener Eisenbahn, s. Eisenbahnen Nr. 6. 
Cöpenick (Provinz Brandenburg), s. Chausseen Nr. 3. 
Crossen (Provinz Brandenburg), Ausferltigung von 
Crossener Kreis-Obligationen im Betrage von 89,500 
Thalern zu 5 Prozent (Priv. v. 9. Okt.) 564 — 567. 
— (. auch Chausseen Nr. 4. 
D. 
Dänemark, Beitritt zu der zwischen Preußen, Frank- 
reich, Großbritannien, Rußland 2c. vereinbarten Er- 
klärung über Grundsätze des Seerechts (Bek. v. 
3. Nov.) 568 
Danzig (Provinz Preußen), Genehmigung eines Nach- 
trags zu dem Statut der Danziger Privatbank (A. E. 
v. 30. Juni) 405. 407 —409. 
Deichordnung, Aukhebung der Teich- und Uferord- 
nung für die Aemter Lebus und Frauendorf v. 3. Mai 
1746 (Stat. v. 26. April Einl.) 259. 
Deichverbände gegen Ueberschwemmungen: 
1 der Elbe. 
1) Magbeburg. Rothensee Wolmirstet 
(Stat. v. 1. Märh) 49—56. 
II. des Kurischen Haffs. 
2) Caymen-Lablacker Deichverband (Stat. v. 1. Febr.) 
23—28. 
Deichverband 
III. der Nogat. 
3) Deichverband von Zeiersniederkampe (Stat. v. 9. 
Okt.) 557— 560. 
IV. ber Ober. 
4 Steuberger Deichverband (Stat. v. 26. April) 
5) nss . Lampersborer Deichverband (Stat. v. 9. 
Aug.) 502 — 508. 
V. des Rheins. 
6) Bockum-Serm-Mündelheimer Deichverbanb (Stat. 
v. 9. Aug.) 493 — 499. 
VI der
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.