Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1858. (49)

Sachregister. 
Gröningen (Probinz Sachsen), s. Chausseen Nr. 25. 
Großbritaunien, Vertrag zischen ben Staaten des 
Zollvereins und Großbritannien in Bekreff der Hun- 
delsverhältnisse mit den Jonischen Inseln (Dekl. d 
11. Nov. 57.) 231—232. 
Beitritt mehrerer Staaten zu der zwischen Preußen, 
Oesterreich, Frankreich, Großbritannien r2c. vereinbarten 
Erklärung über Grundsätze des Seerechts (Bek. v. 3. 
Nov.) 568. 
Grundakten, Wiederherstellung der im Bezirk des 
appellationsgerichts zu Naumburg verloren gegange- 
nen Grundakten (A. E. v. 20. Febr.) 43—44. 
Grundsteuerkataster für die Rheinprovinz und West- 
Fhalen, Ressortverhältnisse, Geschäfte und Gebühren der 
dabei beschäftigten Feldmesser (Regl. vd. 1. Dez. 57. 
A 3. 11. 23. 36. ff.) 234. 
Erzybowitz (Schlesien), s. Chausseen Nr. 16. 
Guben (Provinz Brandenburg), s. Chausseen Nr. 4. 
Güblitz= Vahrnower Braunkohlen= Aktiengesellschaft in 
Berlin, Bestätigung des Statuts (Stat. u. Bestät. Urk. 
Fv. 22. März) 109—127.— Bau der Chaussee von Güh- 
litz nach Karstedt, s. Chausseen Nr. 7. 
H. 
Haaren (Westphalen), s. Chausseen Nr. 35. 
Hamburg, Beitritt zu der zwischen Preußen, Oester= 
rceich, Frankreich, Großbritannien 2c. vereinbarten Erklä- 
rung über Grundsätze des Seerechts (Bek. v. 3. Nov.) 568. 
Handel, Vertrag zwischen den Staaten des Zollvereins 
und Großbritannien in Betreff der Handelsverhältnisse 
mit den Jonischen. Inseln (Dekl. v. 11. Nov. 57.) 
231—232. 
Handelsvertrag zwischen den Staaten des Zollver= 
eins und Persien (v. 25. Juni 57.) 249—256. 
Handelskammern, Errichtung einer Handelskammer 
für den Kreis Eupen (A. E. v. 12. Sept.) 541.— 
desgl. für die Städte Nordhausen, Benneckenstein, 
Bleicherode und Ellrich in Nordhausen (A. E. v. H. 
Okt.) 552. 
Hannover, Beitrikt zu der zwischen Preußen, Oester- 
reich, Frankreich, Großbritannien 2c. vereinbarten Er- 
klärung über Grundsätze des Seerechts (Bek. v. 3. 
Nov.) 568 
Jahrgang 1858. 
1858. 9 
Hausirgewerbe, Bestimmungen über den Gewerbebe-- 
trieb im Umherziehen in den Hohenzollernschen Landen 
(G. v. 14. Sept. 57.) 9— 11. 
Ressortbestimmungen in Betreff des Gewerbebetriebes 
im Umherziehen (A. E. v. 30. Juni) 501. 
Heiligenstadt (Provinz Sachsen), f(. Chausseen 
Nr. 29. 
Helios, Aktiengesellschaft zur Gewinnung von Mineral= 
Oel, Paraffin rc. mit dem Domizil in Dortmund (Stat. 
u. Bestät.-Urk. v. 30. Juni) 384—404. 
Hennebergia, Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüt- 
tenbetrieb in Suhl (Stat. u. Bestät.= Urk. d. 6. April) 
169—188. 
Hessen (Großherzogthum), Beitritt zu der zwischen Preu- 
ben, Oesterreich, Frankreich, Großbritannien rc. verein- 
barten Erklärung über Grundsätze des Seerechts (Bek. 
v. 3. Nov.) 568. 
Hessen (Kurfürstenkhum), Beitritt zu der zwischen Preu- 4 
ben, Oesterreich, Frankreich, Großbritannien 2c. verein- 
barten Erklärung über Grundsätze des Seerechts (Bek. 
3. Nob.) 568 
Hohenzollern, Bestimmungen über den Gewerbebetrieb 
im Umherziehen in den Hohenzollernschen Landen (G. 
v. 14. Sept. 57.) 9—11. 
Aufhebung des in dem Fürstenthum Hohenzollern- 
Hechingen bestehenden Verbots, außerhalb Landes mah- 
len zu lassen (G. v. 31. Mai) 315—316. 
Kursverhältniß der Zwanzig= und Zehn-Kreuzerstücke 
in den Hohenzollernschen Landen (V. v. 15. Aug.) 
443. — Herabsetzung des Werthes der Zwanzig= und 
Zehn-Kreuzerstücke (V. v. 1. Sept.) 499—500. 
Einrichtung des Salzverkaufs in den Hohenzollern- 
schen Landen (G. v. 13. Dez.) 606—607. (V. v. 13. 
Dez.) 608. 
Hötensleben (Previnz Sachsen), .(. Chausseen 
Nr. 20. 
Hüngeringhausen (Rheinprovinz), Verband der Wie- 
senbesitzer in der Gemeinde Hüngeringhausen zur Ver- 
besserung ihrer Grundslücke (Stat. v. 6. April). 119—152. 
Hurl (Rheinprovinz), Bildung der Aktiengesellschaft Prinz 
Leopold für Hüttenbetrieb, Puddlings= und Walzwerk in 
Hurl (Bek. v. 18. April) 168. 
Hüttenwesen, Bildung der Aktiengesellschaft Prinz 
Lcopold für Hüttenbetrieb, Puddlings= und Walzwerk 
in Hurl (Bek. v. 18. April) 168 
Errichtung einer Aktiengesellschaft für Bergbau und 
Hüttenbetrieb in Suhl unter der Bezeichnung „Hen- 
nebergia“ (Stat. u. Bestdt. Urk. v. 6. April) 
169—188 « 
b Be-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.