— 255
Ces Consuls des Hautes Puissan-
ßces contraclantes jouiront récipro-
duement sur le territoire respectif
On sera étahlie leur résidence, du re-
spect des privileges cl des immunites
accordds dans les Elats des Iautes
Parties contraclanles aus Consuls de
la nation la plus favorisée.
Les Agents diplomaliques et les
Consuls de Prusse el des autres LElals
du Zoll-Verein, ne prolégeront ni
Publiduement, mi Sscretement les su-
jets Persans.
Les Agents diplomatliques et les
Consuls Persans, ne prolégeront ni
publiduement, ni secretement les su-
jets de la Prusse ei des autres Etats
du Zoll-Verein.
Les Consuls des Haules Parties
contractantes qui. dans les Elals re-
speclifs, se livreraient au commerce,
seront soumis aux memes lois ei auxt
memc+s usages auxquels sont soumis
leurs nationaut faisant le meme com-
merce.
Arlicle 8.
Le présent traité de commerce
et damitic sera, Dieu aidant, fidele-
ment observé cih maintenn pendant
huit années, à dater du jour de sa
sighature, el plus tard encore pour
une durée de douze mois, apres due
lune des Hautes Parties contraclan-
tes aura fait connalire à lamre son
intenltion de ne plus laisser subsister
le traitéc. Chacune des llautes Par-
ties Ccontraclantes se réserve le (roint
de pouvoir denoncer le traité apres
huit ans de durée ou plus tard.
II est également slipulé entre les
Hautes Parties contractantes, qdue le
(Nr. 1878.)
Diese Konsuln der hohen vertragen-
den Mächte sollen in dem respektiven
Gebiete, wo sie ihre Residenz genommen
haben, gegenseitig die Achtung, Vor-
rechte und Freiheiten genießen, welche
in den Staaten der hohen vertragenden
Theile den Konsuln der meistbegünstig-
ten Nation bewilligt sind.
Die diplomatischen Agenten und Kon-
suln Preußens und der übrigen ZJoll-
vereins-Staaten werden weder öffentlich
noch insgeheim die Persischen Untertha-
nen in Schutz nehmen.
Die diplomatischen Agenten und Kon-
suln Persiens werden weder öffentlich
noch insgeheim die Unterthanen von
Preußen und der übrigen Zollvereins=
Staaten in Schutz nehmen.
Die Konsuln der hohen vertragenden
Theile, welche in den respekriven Staa-
ten Handel treiben, sollen denselben Ge-
setzen und Gebräuchen unterworfen sein,
wie ihre Nationalen, welche denselben
Handel treiben.
Artikel 8.
Der gegenwärtige Handels= und
Freundschafts-Vertrag soll, so Gott will,
getreulich beachtet und aufrecht erhalten
werden, während acht Jahren, vom
Tage der Unterzeichnung an gerechner,
und weiter für die Dauer von zwölf
Monaten, nachdem der eine der hohen
vertragenden Theile dem andern seine
Absicht angekündigt haben wird, den
Vertrag nicht länger fortbestehen zu
lassen. Jeder der hohen vertragenden
Theile behält sich das Recht vor, den
Vertrag nach einer Dauer von acht
Jahren oder spater aufzukündigen.
Imgleichen ist zwischen den hohen
vertragenden Theilen verabredet, daß der