12
Magdeburg, (Forts.)
Erhohung des Grundkapitals der Magbeburger Berg-
werkögesellschaft um 300,000 Rthlr. und Beslätigung
eines Nachtrags zu dem Statut (Bek. v. 27. Seft.)
542.
Neustadt, Magdeburg, s. Neustadt.
Mahlzwang, Aufhebung des in dem Fürstentbum
Hohenzollern-Hechingen bestehenden Verbots, außerhalb
Landes mahlen zu lassen (G. v. 31. Mai) 315. 316.
Mansfelder Thaler, Form und Gepräge derselben
(V. v. 21. Juni I. Nr. 3.) 366.
Marienburg (Probinz Preußen), Erhebung des
Brückengeldes für die Benutzung der Nogalbrücke bei
Marienburg (A. E. u. Tarif v. 25. Okt.) 617. 620.
621.
Marienwerder (Provinz Preußen), Ausferkigung
von Marienwerder Kreisobligationen im Betrage von
60,000 Niblrn. zu 5 Prozent (Priv. d. 3. Mai) 282.
bis 285.
Marionettenspieler, die Gewerbepolizei über diesel-
ben geht an das Ministerium des Innern über (A. E.
v. 30. Juni) 501.
Marsberg (Westphalen), s. Chausseen Nr. 34.
Maschinen, Bildung einer Aktiengesellschaft zur Fa-
brikation landwirthschaftlicher Maschinen in Regenwalde
(Bek. v. 28. Juli) 412.
Mayen (Abheinprovinz), Verband der Wiesenbesitzer im
Kreise Mayen zur Verbesserung ihrer Grundstücke (Stat.
v. 8. März) 58—62.
Mecklenburg-Schwerin, Veitritt zu der zwischen
Preußen, Oesterreich, Frankreich, Großbritannien 2c.
vereinbarten Erklärung über Grundsähe des Seerechts
(Vek. v. 3. Nov.) 568.
Mecklenburg-Strelitz, Beitritt zu der zwischen
Preußen, Oesterreich, Frankreich, Großbritannien rc.
vereinbarten Erklärung über Grundsätze des Seerechts
(Bek. v. 3. Nov.) 568.
Medebach (Westphalen), s. Chausseen Nr. 31.
Meliorationen, Verband der Wiesenbesitzer in den
Gemeinden Münstermaifeld, Küttig, Girschnach und
Nüber im Kreise Mayen (Stat. v. 8. März) 58—62.
Verband der Besitzer in der Gemeinde Hüngering-
hausen im Kreise Waldbroel (Stat. v. G. April) 149—152.
Genossenschaft der Labischin= Bromberger Netze=
Wiesen in den Kreisen Schubin, Bromberg und Ino-
wraclaw (Stat. v. G. April) 153—167.
Sozietät zur Entwässerung des großen Lugs bei
Wormlage in den Kreisen Calau und Luckau (Stat.
v. 30. Juni) 370—380.
Sachregister.
1858.
Meliorationen, (Fortf.)
Ausgabe neuer Obligationen der Sozietät zur Re-
gulirung der Gewässer im nördlichen Theile des Kreises
Lübbecke bis n Betrage von 40,000 Rthlrn. (Priv.
v. 9. Okt.) 556.
Memel (Provinz Preußen), Ausfertigung von Memeler
Hafenbau-Obligationen im Betrage von 300,000 Rthlrn.
zu 5 Prozent (Priv. v. 16. Aug.) 514—519.
Mescherlin (Pommern), s. Chausseen Nr. 11.
Meseritz (Provinz Posen), Ausfertigung von Meseritzer
Kreisobligationen im Betrage von 100,000 Rlolrn. zu
5 Prozent (Priv. v. 30. Juni) 485—488.
Metallurgische Gesellschaft, Verlegung des Domizils
derselben von Bonn nach Aachen (Bek. v. 14. März) 63.
Mineralöl, Vildung einer Altiengesellschaft Helios
zur Gewinnung von Mineralöll, Paraffin 2c. mit dem
Demizil in Dortmund (Stat. u. Bestäl. Urk. v. 30. Juni)
384—101.
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche
Arbeiten, Ressort und Befugnisse desselben in Betreff
der Feldmesser (A. E. v. 9. Janr.) 233. (Negl. b.
1. Dez. 57. 9 . 3. 4. 31. 35. 54.) 231.
Uebergang eines Theils der Gewerbepolizei von
dem Handels- Ministerium an das Ministerium des In-
nern (A. E. v. 30. Juni) 501.
Ministerium des Innern, Uebergang cines Theils
der Gewerbexolizei an das Ministerium des Innern
(A. E. v. 30. Juni) 501.
Ministerium für landwirthschaftliche Angele-
genheiten, Ressort und Befugnisse desselben binsichtlich
der in Ausseinandersetzungssachen beschäftigten Feld
messer (A. E. v. 9. Janr.) 233. (Negl. v. 1. De
57. S. 3. 4. 34. 54.) 231.
Modena, Beitritt zu der zwischen Preußen, Oesterrch,
Frankreich, Großbritannien 2c. vereinbarten Erklä#ng
über Grundsätze des Seerechts (Bek. v. 3. Nov.)008.
Morgenroth-Hütte (Schlesien), . Chautern
Nr. 14.
Muchodzin-Hauland -Marienwalder
(Stat. v. 1. Febr.) 29—36.
Muecrena (Probinz Sachsen),
Mühlen, s. Mahlzwang.
Mülheim-Essener Eisenbabn, (. Eisenbelen Nr. 9.
Münzen, Umpechselung der Scheidemüng#gen Kurant
bei den Staatskassen (V. v. 15. Febr.)“
Form und Gepräge der neuen Mitorten (V. v.
21. Juni) 365—369.
« , Mu-
rremem
/
s. Chausten n 28.