Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1858. (49)

Sachregister. 
Nentenbanken, Bestimmungen über die Schließung 
der Rentenbanken (G. v. 26. April) 273—274. 
Requisitionen, Uebereinkunft mit der Fürstlich-Wal- 
deckschen Regierung wegen gegenseltiger gebührenfreser 
Erledigung der gerichtlichen Requisitionen in Unter- 
suchungssachen (Bek. v. G. Janr.) 15. 
Reuß (ältere und jüngere Linie), Veitrikt zu der zwi- 
schen Preußen, Oesterreich, Frankreich, Grohbritannien 2c. 
dereinbarten Erklärung über Grundsätze des Seerechts 
(Bek. v. 3. Nov.) 568. 
Nbein, f. Deichverbände Nr. V. 
Rbeinberg (Rheinprovinz), Verleihung der Rheinischen 
Städte-Ordnung an die Gemeinde Rheinberg (A. E. v. 
16. Janr.) 16. 
Rbeinbrücke, Uebereinkunft unler den Rheinuferstaa- 
ten, betreffend den Bau einer slehenden Rheinbrücke beie 
Cöln (v. 7. Mai) 319—322. 
Rbeinprovinz, Bestimmungen zur Ausfährung des 
Art. 23 des Gesetzes über die Gemeindeverfassung in 
der Rheinprobinz vom 15. Mai 1856., betreffend die Kul- 
tur eines Gemeindegrundstücks (V. v. 1. März) 103— 104. 
— Städte-Ordnung für die Rheinprovinz, s. Städte- 
Ordnung. 
Gebühren und Kosten für das gerichtliche und außer- 
gerichtliche Theilungsverfahren und für den gerichtlichen 
Verkauf von Immobilien in der Rheinprovinz (G. v. 
3. Mai) 221—230. 
Rheinische Eisenbahn, s. Eisenbahnen Nr. 12. 
Näbenzucher, Ucbereinkunft zwischen den Staaten des 
Zollvereins und des Thüringischen Handelsbereins 2c. 
über die Besteuerung des Rübenzuckers (v. 16. Febr.) 
276—278. — Festslellung des Steuersatzes für inlän- 
dischen Rübenzucker vom 1. September 1858 bis 1. Sep- 
tember 1859. (V. v. 31. Mai) 279—280. 
RNügen, s. Neuvorpommern. 
Nußland, Beitritt mebrerer Staalen zu der zwischen 
Preußen, Oesterreich, RNußland rc. vereinbarten Erklä- 
rung über Grundsätze des Seerechts (Bek. v. 3. Nov.) 
568. 
Nuthe (Längenmaaß), Anwendung derselben bei den 
Felbmesserarbeiten (Regl. v. 1. Dez. 57. 88. 6—8.) 
245. 
1858. 15 
S. 
Saalkreis, s. Chausseen Nr. 28. 
Sachsen (Königreich), Beitrikt zu der zwischen Preußen, 
Oesterreich, Frankreich, Großbritannien 2c. vereinbarten 
Erklärung über Grundsätze des Seerechts (Bek. v. 
3. Nov.) 568. 
Sachsen-Altenburg (Herzogthum), Vertrag zwischen 
Preußen und Sachsen-Altenburg wegen Durchführung 
der Weißenfels-Zeitz-Geraer Eisenbahn durch das Alten- 
burgsche Amt Eisenberg (v. 23. Nov. 57.) 65—69. 
Beitritt zu der zwischen Preußen, Oesterreich Frank- 
reich, Großbritannien 2c. bereinbarten Erklärung über 
Grundsäpe des Seerechts (Bek. v. 3. Nob.) 568. 
Sachsen-Coburg-Gotha (Herzogthum), Verttag 
zwischen Preußen und Sachsen-Coburg= Gotha wegen 
der gegenseitigen Gerichtsbarkeitsverhältnisse (v. 11. Juni) 
311—356. 
Beikrilt zu der zwischen Preußen, Oesterreich, Frank- 
reich, Großbritannien 2c. vereinbarten Erklärung über 
Grundsätze des Seerechts (Bek. v. 3. Nov.) 568. 
Fernere Zulassung der Sachsen-Coburg, Gethaschen 
Kassenanweisungen in Preußen (V. v. 20. Dej.) 623. bis 
621. 
Sachsen-Meiningen, Beitritt zu der zwischen Preu- 
ßen, Oesterreich, Frankreich, Großbritannien 2c. verein- 
barten Erklärung über Grundsätze des Seerechts (Bek. 
v. 3. Nob.) 568. 
Sachsen-Weimar-Eisenach, Beitrikt zu der zwi- 
schen Preußen, Oesterreich, Frankreich, Großbritannien 2c. 
vereinbarten Erklärung über Grundsätze des Seerechts 
(Bek. v. 3. Nov.) 568. 
Fernere Zulassung der Großherzoglich Sächsischen 
Kassenanweisungen in Preußen (V. v. 20. Dez.) 623. bis 
621. 
Sachverständige, Gutachten und Gebühren derselben 
bei dem Theilungsverfahren und dem gerichtlichen Ver- 
kanf von Immobilien in der Rheinprovinz (G. v. 3. Mai 
Art. 16—18.) 228. 
Salchendorf (Westphalen), f. Chausseen Nr. 37. 
Salz, Einrichtung des Salzverkaufs in den Hohenzol- 
lernschen Landen (G. v. 13. Dez') 606—607. (V. v. 
13. Dez.) 608. 
Schaukastenführer (Schau-Ausstellungen), die Ge- 
werbepolizei über dieselben geht an das Ministerium 
des Innern über (A. E. v. 30. Juni) 501. 
Schaum-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.