Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1858. (49)

— 369 — 
Jahrzahl und durch einen Strich getrennt tiefer das Muͤnzzeichen A 
mit der Umschrift oben: sCHEME MNZE; 
den Rand uͤbereinstimmend mit den vorstehenden Kupfermuͤnzen. 
III. Goldmünzen. 
1) Die Krone, zu einem Normalgewicht pro Stück von 0,0222222.. Mund 
und im Durchmesser von 24 Millimetern, im polirten Ringe gepragt, 
anfangend mit der Jahrzahl 1858., zeigt: 
im Avers: Unser Brusibild mit der Umschrift: r##D## WILHELM IV 
KkoEN G v. PREUSEN, unter dem Halse das Muünzzeichen 4; 
im Revers: den Eichenkranz in Gestalt der römischen Coron, 
oben gebffnet, darin die Aufschrift: 1 unonz# mit der Jahrzahl 
darunter; über dem Kranze die Umschrift: VEREINSnUONEE und 
unter dem Kranze in kleinerer Schrift: 50 Elh pr FEIN, beide 
Umschriften getrennt durch zwei Rosetten auf der Mittellinie, die 
das Wort K#n#ON#x der Länge nach durchschneider; 
auf beiden Geprägeseiten am Rande einen Perlenkreis mit 
flachem Nandstäbchen auf dem glatten Kantenrande die 
vertiefte Inschrift: corr hur u#s, die einzelnen Worte getrennt 
durch vertiefte laubähnliche Verzierungen. 
2) Die halbe Krone, zu einem Normalgewicht pro Stück von 0,0111111., 
Pfund und im Durchmesser von 20 Millimetern, im polirten Ringe ge- 
prägt, anfangend mit der Jahrzahl 1858., zeigt: 
im Avers, wie auch 
im Revers dasselbe Gepräge wie die Krone mit dem Unterschiede, 
daß die Aufschrift innerhalb des Eichenkranzes lautet: 34 KONZE 
und die Umschrift unter dem Kranze: 100 km Prufp FE, und 
ebenso 
auf beiden= Geprägeflächen den außern Rand und auf dem 
Kantenrande die Inschrift nebst Verzierung übereinstimmend 
mit der ganzen Krone. 
Der Ministerprasident und der Finanzminister sind mit der Ausführung 
dieser Verordnung beauftragt. 
Unrkundlich unter Unserer Hochsteigenhandigen Unterschrift und beigedruck- 
tem Koöniglichen Insiegel. 
Gegeben Berlin, den 21. Juni 1858. 
Im Allerhöchsten Auftrage Sr. Majestaät des Königs: 
(L. S.) Prinz von Preußen. 
v. Manteuffel. v. Bodelschwingh. 
  
  
(Nr. 4920—4921.) (Nr. 4941.)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.