— 200 —
Mit der zur Empfangnahme des Kapitals praͤsentirten Schuldverschrei-
bung sind auch die dazu gehoͤrigen Zinskupons der spaͤteren Faͤlligkeitstermine
zuruͤckzuliefern. Fuͤr die fehlenden Zinskupons wird der Betrag vom Kapitale
abgezogen.
atz Die gekuͤndigten Kapitalbetraͤge, welche innerhalb dreißig Jahren nach
dem Ruͤckzahlungstermine nicht erhoben werden, sowie die innerhalb fuͤnf Jah-
ren nicht erhobenen Zinsen, verjaͤhren zu Gunslen der Genossenschaft.
Sollen angeblich verlorene oder vernichtete Schuldverschreibungen amorti-
sirt werden, so erlaͤßt der Genossenschaftsdirektor dreimal, in Zwischenraͤumen
von vier Monaten, eine oͤffentliche Aufforderung durch die obenbezeichneten
Tagesblaͤtter, jene Dokumente einzuliefern oder die etwaigen Rechte an denselben
geltend zu machen. Sind, nachdem * Monate nach der letzten Aufforderung
vergangen, die Ookumente nicht eingelieferk, oder die Rechte daran nicht gelten
gemacht worden, so wird die Amorkisation von dem Königlichen Landgerichte zu
Coln auf den Antrag des Direktors ausgesprochen, worauf an deren Stelle neue
Schuldverschreibungen ausgefertigt werden. Die Kosten dieses Verfahrens fallen
dem Extrahenten desselben zur Last.
Zinskupons können weder aufgeboten, noch amortisirt werden. Doch soll
demjenigen, welcher den Verlust von Zinskupons vor Ablauf der fünfjährigen
Verjährungsfrist bei dem Genossenschaftsdirektor anmeldet und den stattgehab-
ten Besitz der Zinskupons durch Vorzeigung der Schuldverschreibung oder sonst
in glaubhafter Weise darthut, nach Ablauf der Verjährungsfrist der Betrag
der angemeldeten und bis dahin nicht vorgekommenen Zinskupons gegen Quit-
tung ausgezahlt werden. '
MitdiesekSchuldvekschkeibungsind..... halbjaͤhrige Zinskupons nach
dem beigefuͤgten Schema bis zum Jahre 1865. ausgegeben. Fuͤr die weitere
Zeit werden Zinskupons auf fuͤnfjaͤhrige Perioden ertheilt.
Die Ausgabe einer neuen Zinskupons-Serie erfolgt bei der Genossen-
sebaftskasse in Bedburg, gegen Ablieferung des der alteren Zinskupons-Serie
beigedruckten Talons. Beim Verluste des Talons erfolgt die Aushändigung
der neuen Zinskupons-Serie an den Inhaber der Schuldverschreibung, sofern
deren Vorzeigung rechtgzeitig geschehen ist.
Zur Sicherung der hierdurch eingegangenen Verpflichtungen haftet die
Genossenschaft mit ihrem Grundvermögen, sowie mit den Beitragen, welche
auf Grund der §W. 4. 6. 10. und 11. des Allerhöchst bestätigten Statuts vom
3. Januar 1859. (Gesetz-Sammlung von 1859. Seite 28.) von den Genossen-
schaftsmitgliedern erhoben werden.
Dessen zu Urkund haben wir diese Ausfertigung umer unserer Unter-
schrift ertheilt.
Bedburg, den nnn 186.
Der Vorstand der Genossenschaft für die Melioration der
Erftniederung.
(Unterschrift des Direktors und dreier Mitglieder.)
Eingetragen im Register V.
Schema