Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1862. (53)

Sachregister. 
Chausseen, (Forts.) 
17) Lauenburger Kreis-Chausseen, Ausfertigung von 
Kreis-Obligakionen des Lauenburger Kreises im 
Betrage von 20,000 Thlrn. II. Emission zu 4 Pro- 
zent zur Ausführung der vom Kreise unternomme- 
nen Chausseebauten (Priv. v. 2. Aug.) 297. 
IV. in ber Provinz Schlesien: 
18) von Kunigundenhütte bis Jakobsgrube im 
Klreise Beuthen; Verleihung der fiskalischen Vorrechte 
#. an den Major a. D. von Tiele-Winkler zu 
Miechowitz für den Bau und die Unterhaltung der 
Chaussee (A. E. d. 31. März) 133. 
19) von Lublinigt bis zur Landesgrenze bel Herbh 
und von Zawadzki bis Pawonkau, Ausferti- 
gung von Kreis-Obligationen des Lublinitzer Kreises 
im Betrage von 33,000 Tblrn. zu 5 Prozent zur 
Ausführung dieser Chausseebauten (Priv. v. 23. Juni) 
216. 
20) von Lublinitz über Jawornitz und Kochanowigz 
bis zur Landesgrenze bei Herby, Bau und Unter- 
haltung der Chaussee von Seiten des Kreises Lubli- 
nitz; Verleihung der fiskalischen Vorrechte rr. (A. 
E. v. 23. Junl) 221. 
21) von Ostrosnigza, im Kreise Beuthen, über Groß- 
und Klein-Zyglin nach Miottek und von Miottek 
über Soßnitza nach Lubwigsthal mit einer Zweig- 
straße von Soßnitza nach Woischnik im Lubli- 
nitzer Kreise; Verleihung der fiskalischen Vorrechte 
ꝛc. an den Grafen Guido Henckel von Donners- 
marck auf Neudeck für den Bau und die Unterhal- 
tung der Chaussee (A. E. v. 26. Juli) 255. 
22) von Reichenbach bis zum Anschlusse an bie Riesky- 
Löbauer Chaussee bei Döbschüzz, im Kreise Görlitz, 
Ausführung des Baues durch den Kreis Gärlitz; 
Verleihung der fiskalischen Vorrechte 1. (A. E. v. 
27. Sept.) 353. 
23) von Rotbschloß nach Strehlen, Ausführung 
bes Baues von Seiten des Kreises Strehlen; Ver- 
leihung der fiskalischen Vorrechte rc. (A. E. v. 
17. Sept.) 348. 
V. in der Prodinz Posen: 
24) von Kißkowo, im Kreise Gnesen, nach der Schro- 
daer Kreisgrenze in der Richtung auf Pudewitz, 
Ausführung des Baues von Seiten des Kreises 
Gnesen; Verleihung der fiskalischen Vorrechte 1°c. 
(A. E. v. 15. Aug.) 280. 
1862. 5 
Chausseen, (Forts.) 
25) von Meseritz bis an die Märkische Grenze bei 
Parabies; Ausführung des Baues durch den 
Kreis Meseritz; Verleihung des Expropriations- 
rechts rc. (A. E. v. 18. Nov. 61.) 25. — Ausfer- 
tigung don 30,000 Thlrn. Kreis-Obligationen des 
Meseritzer Kreises zu 5 pCt. zur Färderung der im 
Kreise unternommenen Chausseebauten (Priv. vd. 
13. März) 110. 
VI. in der Prodinz Sachsen: 
26) von der Diesdorf-MNleberdodelebener Feldmarks- 
grenze im Anschlusse an die Magdeburg= Diesborfer 
Chaussee bis zum Dorfe Niederdodbeleben im 
Kreise Wolmirstedt, Bau der Chaussee durch die Ge- 
meinde Nieberdodeleben; Verleihung der fiskalischen 
Vorrechte z. (A. E. d. 4. Dez. 61.) 13. 
27) von Hötensleben über Ohrsleben und Wackers- 
leben nach Hamersleben im Kreise Oschersleben, 
Verleihung der flskalischen Vorrechte an die Land- 
gräflich Hessen-SGomburgsche Domanialverwaltung zu 
Hötensleben, sowie die Dorfgemeinden Hötensleben, 
Ohrsleben und Wackersleben, für den Bau 
und die Unterhaltung der Chaussee (A. E. v. 6. Juni) 
204 
28) von Neuhalbensleben über Dönstedt und Al- 
bensleben bis zur Magbeburg-Helmstedter Staats- 
straße bei Brumbyj; Verleihung der ftskalischen 
Vorrechte 2c. an die betheiligten Güter und Ge- 
meinden (A. E. v. 26. Mai) 195. 
VII. in der Prodinz Westphalen: 
229) von Allendorf an ber Hüsten-Rönkhauser Staats- 
straße, im Kreise Arnsberg, nach Leinschede an 
ber Lenne-Staatsstraße, im Kreise Altena, Ausfüh- 
rung des Baues durch die Gemeinde Allendorf; Be- 
willigung des Expropriationsrechts dc. (A. E. v. 
10. Nov.) 408. 
30) Arnsberg= Beverunger Chaussee zwischen Brilon 
und Brebelar, Ausführung des Baues Seitens 
der Gemeinden Brilon, Thülen und Giershagen; 
Verleihung der fiskalischen Vorrechte r2c. (A. E. v. 
16. Dez. 61.) 14. 
31) von Deuz an der Sleg-Lahnstraße über Feuersbach 
Caan, Marienborn nach Siegen 2c., f. Chausseen 
Nr. 38. 
32) von
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.