8 Sachregister. 1862.
E.
Echternacherbrück (ARhelnprodinz), f. Chausseen
Nr. 36.
Eicherscheidt (Rheinprodinz), l. Chausseen Nr. 34.
Einspruch, Verfahren, wenn gegen die Auszahlung der
bei der Depositenkasse in Cöln hinterlegten Gelder Ein-
spruch erhoben wird (G. v. 24. Juni 61. SK6. 10. 11.
13. 14.) 4.
Unsatz der Gerichtskosten, wenn gegen die Fest-
sezzung einer Ordnungsstrafe in Handelssachen Ein-
spruch erhoben wird (V. v. 27. Janr. S. 7. Rr. 2.) 35.
Eisenbabnen:
1) Altenbeken-Holzminben, Ausfertigung der
Schuldverschreibungen zu der Staatsanleihe von
4800,000 Thlrn. für den Bau der Eisenbahn (A.
E. v. 24. Febr.) 60.
2) Bergisch-Märkische Eisenbahn, Konbertirung
aller 5prozentigen Obligationen in 44. prozentige (A. E.
v. 31. März) 125—126.
Emission von einer Million Thalern A##prozentiger
Prioritäts-Obligationen IV. Serie (Priv. v. 28. Mai)
173—174.
Emission von 5,750,000 Thlrn. Prioritäts=
Obligationen III. Serie lit. B. (Priv. v. 25. Aug.)
310—313.
Bau einer Verbinbungs-Eisenbahn zwischen der
Ruhr-Sieg Eisenbahn bei Hengstei und der Dortmund-
Soester Bahn bei Holzwickede (A. E. v. 16. März)
400. (Konz. u. Bestät. Urk. v. 17. Rov.) 400—403.
3) Berlin-Anhaltische Eisenbahn, Vereinbarung
mit der Anhalt-Dessau-Cöthenschen Regierung wegen
anderweitiger Verwendung der von der Gesellschaft
zu entrichtenden Eisenbahnabgabe (Minist. Erkl. v.
4. Juni) 339—340. — Vereinbarung mit der An-
balt-Bernburgischen Regierung, denselben Gegenstand
betreffend (Minist. Erkl. v. 4. Juni) 341.
4) Berlin-Cüstrin, Genehmigung einer Staatsan-
leihe zum Bau einer Eisenbahn von Berlin nach
Cüstrin (G. v. 24. Sept.) 317.
5) Berlin-Hamburg, Kündigung resp. Konvertirung
von 6 Millionen Thalern 4prozentiger Prioritäts=
Obligationen (A. E. v. 17. März) 75.
Eisenbahnen, (Fortf.)
6) Berlin-Potsdam-Magdeburg, Ausfertigung
don 7,000,000 Thlrn#. Prioritäts = Obtligationen
elit. C. neue Emission" zu 4 Prozent (Priv. v. 25.
Aug.) 261—269.
7) Berlin-Stettin, Abänderungen der Statuten
(Bestät. Urk. d. 5. Mai) 145—147.
8) Cöln-Minden, Ausfertigung von 4,500,000 Thlrn.
Prioritäts-Obligationen V. Emission zu 4 Prozent
(Priv. v. 17. Sept.) 327—334.)
Unschluß einer Zweigbahn von der Steinkohlen-
zeche Wilhelmine Victoria an den Bahnhof in Gelsen-
kirchen (A. E. v. 3. Febr.) 51.
Herstellung eines Eisenbahn -Verbindungsstranges
am sogenannten Wehrhahnen bei Düsseldorf (A. E.
v. 23. Juni) 212.
9) Dortmund-Soest, Bau einer Verbindungs-Eisen-
bahn zwischen der Ruhr-Sieg Eisenbahn bei Hengstei
und der Dortmund-Soester Bahn bei Holzwickede
(A E. v. 16. März) 400. (Konz. u. Bestät. Urk. v.
17. Rov.) 400—403.
10) Emden-Münster, Bewilligung der Expropriation
zur Herstellung einer neuen Einführung der Osna-
brück-Löhner Eisenbahn in die Bahnhofsbefestigung
zu Minden (A. E. v. 15. Sept.) 326.
11) Kohlfurt-Waldenburg, Genehmigung einer
Staatsanleihe zum Bau einer Eisenbahn von Kohl-=
furt und Görlitz über Lauban, Greiffenberg und
Hirschberg nach Waldenburg (G. v. 24. Sept.) 317.
12) Magdeburg-Cöthen-Halle-Leipzig, Kündi-
gung von 2 Millionen 44 prozentiger Prioritäts-Obli-
gationen Behufs Ermäßigung des Zinsfußes (A. E.
b. 6. Sept.) 318.
Vereinbarung mit der Anhalt-Dessau-Cöthenschen
Regierung wegen anderweitiger Verwendung der von
der Magdeburg Leipziger Eisenbahn zu erbebenden
Abgabe (Minist. Erkl. v. 4. Juni) 339—340.
13) Osnabrück-Löhne, s. Emben-Münnster.
14) Rheinische Eisenbahn, Emission von drei Millionen
Toalern Prioritäts-Obligationen 1I. Serie zu 48 Pro-
zent (Priv. v. 30. Dez. 61.) 17—24.
15) Ruhr-Sieg Eisenbahn, Bau einer Verbindungs-Ei-
senbahn zwischen der Ruhr-Sieg Eisenbahn bei Hengstel
und der Dortmund-Soester Bahn bei Holzwickede
(A. E. v. 16. März) 400. (Konz. u. Bestät. Urk. v.
17. Nov.) 400—403.
16) Thü-