Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1862. (53)

— 336 — 
neten Steuersatzes fuͤr die einzelnen Blaͤtter und die erforderlichen Kontrole- 
Vorschriften zu erlassen. 
Urkundlich unter Unserer Hoͤchsteigenhaͤndigen Unterschrift und beigedrucktem 
Koͤniglichen Insiegel. 
Gegeben Berlin, den 26. September 1862. 
(L. S.) Wilhelm. 
v. Bismarck-Schönhausen. v. d. Heydt. v. Roon. 
Gr. v. Bernstorff. Gr. v. Itzenplitz. v. Mühler. 
Gr. zur Lippe. v. Jagow. v. Holzbrinck. 
  
(Nr. 56006.) Gesetz, betreffend die Aufhebung der Verordnung vom 14. Oktober 1844. wegen 
periodischer Revision des Grundsteuer-Katasters der beiden westlichen Pro- 
vinzen Rheinland und Westphalen. Vom 20. September 1802. 
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von Preußen 2c. 
verordnen, nach Anhhrung der Provinzial-Landtage von Rheinland und West- 
Fae, mit Zustimmung beider Häuser des Landtages Unserer Monarchie, was 
olgt: 
S. 1. 
Die Verordnung vom 14. Oktober 1844. wegen periodischer Revision des 
Grundsteuer-Katasters der beiden westlichen Provinzen Rheinland und West- 
phalen (Gesetz-Sammlung S. 596.) tritt außer Kraft. 
g. 2. 
Die nach Maaßgabe der vorgedachten Verordnung bereits revidirten und 
mit den bei dieser Reriston ermittelten höheren Katastral-Ertraägen bis zum 1. Ja- 
nuar 1861. in die allgemeine Grundsteuer-Ausgleichung der beiden genannten 
Provinzen aufgenommenen Katastral-Verbäánde werden vom 1. Januar 1862. ab: 
a) bezüglich der Liegenschaften wieder auf denjenigen Betrag, mit welchem 
sie vor der Revision herangezogen worden sind, herabgesetzt und r 
iesem
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.