— 209 —
Gesetz-Sammlung
für die
Königlichen Preußischen Scaaten.
— VNe. 15. —
(Nr. 6000.) Gesetz über den Jolltarif. Vom 1. Mai 1865.
Wr# Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen 2c.
verordnen, mit Zustimmung beider Häuser des Landtages Unserer Monarchie, für
den ganzen Umfang der Monarchie, mit Einschluß des Jadegebietes, was folgt:
S. 1.
Der anliegende, zwischen den Regierungen der zum Zollvereine gehörenden
(Staaten vereinbarte Zollrarif tritt vom 1. Juli dieses Jahres ab an die Stelle
des dem Gesetze vom 27. Juni 1860. (Gesetz-Samml. S. 301.) beigesägten
Zolltarifs, des Gesetzes wegen Abänderung des Vereins-Zolltarifs vom 11. März
1861. (Gesetz-Samml. S. 145.), des Gesetzes wegen Bestimmung des Tara-
satzes für Tabacksblätter in Kisten vom 16. März 1863. (Gesetz-Samml.
S. 105.) und der Verordnung wegen Abänderung des Jolltarifs vom 20. Sep-
tember 1863. (Gesetz-Samml. S. 656.).
G. 2.
Der Finanzminister wird mit der Ausführung dieses Gesetzes beauftragt.
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhandigen Unterschrift und beigedrucktem
Königlichen Insiegel.
Gegeben Berlin, den 1. Mai 1865.
(I. S.) Wilhelm.
v. Bismarck-Schönhausen. v. Bodelschwingh. v. Roon.
Gr. v. Itzenplitz. v. Mühler. Gr. zur Lippe. v. Selchow.
Gr. zu Eulenburg.
Johrgeng 1865. (Nr. 6060.) 28 Ver-
Ausgegeben zu Berlin den 5. Mai 1865.