Sachregister, 18658. 7
Chausseen, (Forts.)
11) ren Stallupönen über Milluhnen nach, ber Gol-
baper Kreisgrenze; Ausferfigung von 25,000 Walern
Stallupönener Kreis-Obligationen zu 5 Prozent zur
Ausführung dieser Chaussee (Priv, v. 13. Febr.)
142—145.
1) Stuhmer Kreis--Chausseen; Ausfertigung von
40,000 Thalern Stuhmer Kreis, Obligationen zu
5 Prozent zur Ausführung, des vom. Kreise unter-
vommenen Chausseehaues (Priv. v. 21. Nod.-61.) 1.
III. in der Provinz Brandenburg:
13) vom Gubener Thore zu Frankfurt a. b. O. bis zur
Boschmühle, Verleihung der fiskalischen Vorrechte 2c.
(A. E. v. 9. Juni) 793. — Allerböchste Genehmi-
hung der unter der Firma: „Chausseebou-Gesellschaft
don Frankfurt a. d. O. bis zur, Buschmühle“ mit
bem Sitze zu Frankfurt a. d. O. etrichteten Altien-
gesellschaft. (Bek. v. 14. Juli) 800
1) den Güstebiese nach, Värwaler, Ausführung
turch ben, Kreis Königsberg; Verleihung der
fiskalischen, Vorrechte 2c. (A. E. v. 31. Mai) 676.
1)) on der Grenze der Kreise Lübben und Beeskow=
Storkow innerhalb des letzteren Krrises bis zum
Auschluß an die Frankfurt-Leipziger Chaussee bei der
Stadt Beeskow, Ausführung des Baues Seitens des
Kreises Beeskow-Storkow; Bewilligung des Expro-
Friationsrechts r. (A. E. v. 27. März) 273.
10) Zrischen den Kreisstäbten Sagan und Sorau,
Ausführung des Baues Seitens der Stabtgemeinden
Sagan und Sorau; Verleihung der fiskalischen Vor-
techte 2c. (A. E. v. 5. Dez. 64.) 17.
10 ron Wikttstock über das Stift Helligengrabe nach
Pritzwalk, Ausführung durch die Stadtgemeinden
Wittstock, und Pritzwalk; Bewilligung des Expro-
briationsrechts 2c. (A. E. v. 1. Mai) 512.
III. in der Provinz Pommern:
I1# ren Demmin durch den Kreis Grimmen bis zur
bandesgrenze bei Deven zum Anschluß an eine im
Ereßherzogthum Mecklenburg zu erbauende Chaussee
kon Deven nach Gnoien, Ausführung des Baues
lurch die Stadtgemeinde Demmin; Verleihung der
figkalischen Vorrechte 2c. (A. E. d. W. Juli) 895.
I ron Schwemmort nach Murchin; Aussfertigung
tiner zweiten Serie von 18,000 Thalern. Greifs=
walder Kreis-Obligatlonen zu 4 Prozent zur
Vellendung dieser Chaussee (Priv. v. 31. Mat)
767—770.
Chausseen, (Forls.)
IV. in der Provinz Schlesien:
20) von. Bern stadt bis zur Ohlauer Kreisgrenze bei
Wilhelminenort im Kreise Oels, Ausführung
des Baues, burch, den Kreis Oels; Verleihung der
fiskalischen. Vorrechte #. (A. E. v. 11. Juli) 889.
von Falkenberg bis an die Neissebrücke bei Kop-
piß, unter Benutzung der don Falkenberg bis in die
Nähe von Jatzdorf bereiks bestehenden Chaussee,
Ausführung des Baues Seitens des Kreises Falken-
berg; Verleihung der fiskalischen Vorrechte 2c. (N. E.
v. 23. Okt.) 1141.
22) von der Falkenberg-Neisser Kreis = Chaussee bei
Jatzdorf bis, zur Theresienhütte, im Anschluß
an die Falkenberg-Zülzer Kreis-Chaussee) Ausfüh=
rung des Baues Seitens des Grafen von Fran-
kenberg auf Tillowitz; Verleihung der fiskalischen
Vorrechte 2c. (A. E. v. 20. Febr.) 131.
23) von Lublinitz über Koschentin nach Ludwigs-
tbal, Ausführung des Baues durch den Kreis Lu-
blinitzz Bewilligung des Expropriationsrechts rc.
(A. E. v. 6. März) 175. — Ausfertigung von
20,000 Thalern Ludblinitzer Kreis-Obligationen zu
5 Prozent zur Förderung der vom Kreise unternom-
menen Chaussechauten (Priv. v. 6. März) 176 bis
179.
24) von Morgenroth nach Antonienhütte im
Kreise Beuthen, Ausführung bes Baues Seitens des
Kammerherrn Grafen Hugo Henckel don Don-
nersmarck; Bewilligung des Expropriationsrechtsrc.
(A. E. v. 20. Febr.) 130.
von Reisse bis zur Landesgrenze nach Weidenau
und von Neisse bis zur Grottkauer Kreisgrenze in
der Richlung auf Münsterberg, Ausföhrung bes
Baues durch den Kreis Reisse; Bewilligung des Ex-
propriationsrechts r. (A. E. v. 12. Dez. 64.) 67.
— Ausfertigung von 66,000 Thalern Neisser Kreis-
Obligationen zu 5 Prozent Behufs Ausführung der
vom Kreise unternommenen Chausseebauten (Priv. v.
12. Dez 61.) 68—71.
zur Verbindung der Städte Reisse und Münster-
berg in der Nichtung von Kamnig über Gauers,
Perschkenstein bis zur Neisse-Grottkauer Kreisgrenze,
Ausführung Seitens des Kreises Grottkauz Verlei-
bung der fiskalischen Vorrechte 2c. (A. E. v. 22. Mai)
675.
2
—
—
2
E
2
S
27) vom Zollhause Ober-Lagiewnik durch das Dorf
gleichen Namens und die Kolonie Brzezina bis zum
Anschluß an die Gleiwitz-Königshütter Chaussee bei
Li-