Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1865. (56)

einander verbundenen Vorder- und Hin- 
terwänden, ferner an den Vorder= und 
Hinterwänden, mit 27 Fuß breiten Ver- 
deckslücken und an den Langseiten mit 
14 Fuß hohen Seitenwänden versehen 
sein. An die Vorder= und Hinterwände 
und an die Seitenwände muß sich die 
Decke glatt und ohne Falten anschließen. 
Füllen die, bei der Beladung der 
Kulissenwagen oder der vorbezeichncten 
Wagen mit Schutzbecken übrig geblie- 
benen, oder die überhaupt vorhandenen 
Kolli keinen solchen Wagen aus, so 
können sie, mit dem Anspruch auf die 
vorerwähnten Erleichterungen, in Wagen- 
abtheilungen oder in abhebbare Kasten 
oder Körbe von mindeslens zehn Kubik- 
fuß# Inhalt, deren Benutzung zuvor von 
der Zollverwaltung gestattet worden ist, 
verladen und unter Verschluß durch 
Vorlegeschlösser oder Bleie befördert 
werden. Für die von der Postbehörde 
benutzten Kasten, Körbe oder Felleisen 
findet eine Beschränkung hinsichrlich der 
Größe nicht slatt. 
Jeder der vertragenden Theile behält 
sich vor, für sein Gebiet die oben er- 
wähnten Erleichterungen auf Waaren 
auszudehnen, die unverpackt oder auf 
andere, als die vorgedachten Wagen 
mit oder ohne Schutzdecken, jedoch unter 
amtlicher Verschnürung oder Verbleiung 
verladen sind; schon jetzt aber sollen, 
die gehörige Verschnürung und Ver- 
bleiung vorausgesetzt, solche Gegenstände 
und Kolli, deren Verladung in Kulissen- 
wagen oder in die vorsiehend im Ab- 
satz 2. gedachten Wagen wegen ihres 
Umfanges (große Maschiner, Maschinen- 
theile, Dampfkessel u. s. w.) oder wegen 
ibrer Beschaffenheit (Steinkohlen, Koaks, 
Sand, Steine, Erze, Noheisen, Stab- 
eisen, Häringe u. s. w.) unzulässig ist, 
(NFr. 6086.) 
465 
forte barre, et en oulre eire Pouryus 
d’un relèkvement de 2 pieds de lar- 
geur, fixc à chacune de ces parois, 
formant toilure particlle, ainsi due 
sur les colé8 TCun, rebord moniant 
à la haulteur de 14 pieds. A jpartir 
des pièccs de relevement et zur les 
rebords des c0l1és la baäche devra 
sc lixer sans plis. 
Les colis qui, après le chargement 
des wagons à coulisses on des wagons 
à bäches ci-dessus désignés forme- 
ront excédant de chapxge ou qui ne 
seront pas en assez grand nombre 
pour remplir un de ces wagons, 
bourront, sans perdre le bénlice 
de la dispensc de visile, eirc placs, 
soit dans un Ccomparliment de wagon, 
soit dans des caisses ou paniers dGune 
contenance dau moins dix pieds 
cubiqdues, agréés préalahlement par 
la douane ct mis sous plombs ou 
cadenas. * - q-. 
Aucune limite, quant à la dimen- 
sion, m'ess exigée pour les caisses, 
Paniers ou. sacs employés par lad- 
ministralion des postes respectives. 
Chacune des Partics contrackantes 
se réserve d'étendre sur son terri- 
toire les sacilitẽs précitẽes aux mar- 
chandises chargGes en vrac ouplacées 
dans des wagons déecouverts de loule 
aulre forme, avec ou saus bäches, 
mais cordés cl plombés; toutelois 
une exceplion aux regles susmen- 
tionn6es est dés à présent convenue 
en faveur des objels ou colis qui, 
à cause de leur dimension (tels que 
Srandes machines, picces détachées 
de machines, chaudières à# vapeur 
lc. );, ou à causc de leur nalure ((els 
due houilles, cokes, sables, pierres, 
minerais, fonte en gueuses ou fer 
en barres, harengs cic.) ne pour- 
raient eire chargés sur des wagons
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.