— 495
nicht zum Gemeingut gewordenen Werke
gerathen könnten, welche sie vor Eintrift
der Wirksamkeit gegenwärtiger Ueber-
einkunft veranstaltet oder eingeführt
haben, oder welche gegenwärcig ohne
Ermächtigung des Berechtigten veran-
staltet oder abgedruckt werden.
Diese Anordnungen sollen sich auch
auf Clichés, Holzllöcke und geslochene
Platten aller Art, sowie auf litho-
graphische SLteine erstrecken, welche sich
in den Magazinen bei den Preußischen
oder Französischen Verlegern oder
Druckern befinden und Preußischen oder
Französischen Originalien ohne Er-
mäthligung des Tercchuigten nachge-
bildet sind. «
Indessen sollen diese Cliches, Holz-
stöcke und gestochene Platten aller Arr,
sowie die lithographischen Steine nur
innerhalb vier Jahre, vom Beginn der
Wirksamkeit der gegenwärtigen Ueber-
einkunft an gerechnet, benutzt werden
dürfen. " '
Artikel 13.
Waährend der Dauer der gegenwär-
tigen Uebereinkunft sollen die folgenden
Gegenstände, nämlich:
Bücher in allen Sprachen,
Kupfersicche,
Stiche anderer Art,
schnitte,
Lithographien und Photographien,
Geographische oder Seekarten,
Musikalien,
Gestochene Kupfer= und Stahlplatten,
geschnittene Holzstöcke, sowie likho-
graphische Steine mit Zeichnungen,
Süchen oder Schrift zum Gebrauch
für den Umdruck auf Papier,
Gemälde und Zeichnungen,
zagenseii, ohne Ursprungs-Zeugnisse,
gollfrei zugelassen werden.
sowie Holz-
(Nr. 6087.)
Pricteée des sujels respectils et nor=
tombes dans le domaine public, la-
Driqués ou importés par eux andd-
rieurement à la mise en vigueur iie
la présente convention, ou actnelle-
ment en cours de labrication et de
réimpression non autoriséCe.,
Ces réglements s'appliqueront
éGgalement auxclichés, bois etplanches
gravées de toute sorte, ainsi duauz
Pierres lithographiques exislant en
magasin, chez les éditeurs ou im-
primeurs prussiens ou françzis, et
constänant une reproduction non
autorisée de modeles prussiens ou
framcais. ·
Toutefois ces cliches, bois ei
planches gravées de toute sorte
ainsi que les pierres lithographiques
ne pourront eire utilisés que pen-
dant duatre ans à dater de la wise
een vigneur de la présente conven-
tion.
Article 13.
Pendant la dorée de la présente
convention les objets suivants, sa-
voir:
livres en tontes langues.
estampes,
Gravures,
lithographies, et photographies,
cartes géographiques ou marines,
musique,
planches gravées en cuivre, acier
ou hoiset pierreslithographiques
couverles de dessins, gravures
ou 6oritures, destinées à l'im-
Primerie sur papier,
lableaux ei dessins, «
seront réciproquement admis en
franchise de droits, sans cerlificats
Forigine.
64*